Toolbox − Werkzeuge für Wachstum und Zusammenarbeit

Mit den richtigen Tools wird Schwieriges leichter und aus Stillstand wird Motivation. Wir teilen gerne, was wir selbst nutzen − in Coachings, Trainings, Moderation, Change-Begleitung, Team-Entwicklung…
  • Alle
  • Coaching
  • Kommunikation
  • Leadership-Tools
  • Leading Change
  • Lernen
  • Moderation
  • Selbstmanagement
  • Teamwork
  • Training

4 Zimmer der Veränderung

Das Haus der Veränderung mit seinen vier Zimmern bietet ein einfaches Bild, um den typischen Verlauf von Change-Prozessen zu beschreiben.

weiterlesen ...

6 Grundsätze des Accelerated Learnings

Die sechs Grundsätze des Accelerated Learning vermitteln Wissen so, dass es optimal aufgenommen wird, lange verfügbar & schnell abrufbar ist.

weiterlesen ...

Accelerated Learning

Accelerated Learning – beschleunigtes Lernen – ist eine Lehr- und Lernmethode, die eine nachhaltige Verankerung von Lerninhalten im Langzeitgedächtnis ermöglicht …

weiterlesen ...

Agiles Manifest

Coming soon

weiterlesen ...

Bild-Assoziationen

Das ist das Tool „Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“. Für Führung, Training, Moderation kann man diesen Satz wie …

weiterlesen ...

Breakout Room (Murmelgruppen)

Der Redeanteil in großen Gruppen nimmt für den Einzelnen immer weiter ab, je größer die Gruppe wird. Mit zunehmender Gruppengröße nimmt für manche Teilnehmer auch die subjektiv empfundene Hemmung zu, sich zu Wort zu melden. Kleinere Gruppen bieten ein geschütztes, vertrautes Umfeld…

weiterlesen ...

Change Kurve − 7 Phasen der Veränderung

Die Change-Kurve beschreibt sieben emotionale Phasen, die Betroffene Personen im Rahmen eines Change-Prozesses typischerweise durchlaufen…

weiterlesen ...

Chatfunktion in Videokonferenzen

Durch einen Methodenmix bleiben Teilnehmer und Teilnehmerinnen in der Regel aktiviert und interessierter vor dem Bildschirm. Da jeder etwas in den Chat schreiben soll, erhöht sich die Beteiligung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen, Aufmerksamkeit und Fokus auf die Zusammenarbeit werden erhöht…

weiterlesen ...

Cycle of Change

Mit dem Cycle of Change lassen sich Veränderungen erklären und planen. In sechs Phasen und vier Segmenten wird Change verständlich gemacht…

weiterlesen ...

Das Kotter-Modell für Change Management

Kotters 8-Stufen-Modell ist ein Change Management Modell für die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungsprojekten…

weiterlesen ...

Design Thinking

Coming soon

weiterlesen ...

Die fünf Funktionen eines Teams

Die fünf Funktionen eines Teams beschreiben fünf einfache und effiziente Schritte auf dem Weg zum Teamerfolg: Vertrauen, Konfliktbereitschaft, Selbstverpflichtung, gegenseitige …

weiterlesen ...

Eisbergmodell der Unternehmenskultur

Coming soon

weiterlesen ...

Elefant & Reiter

Die Metapher von Elefant und Reiter beschreibt das Zusammenspiel des rationalen Denkens (präfrontaler Kortex) und des emotionalen Empfindens (limbisches System)…

weiterlesen ...

ELMO

In der Moderation bedeutet ELMO, dass man zum nächsten Thema übergehen kann, denn die Anfangsbuchstaben stehen für “Enough, let’s move on” ­− also für “Genug, lasst uns zum nächsten Thema kommen”…

weiterlesen ...

Entscheidungen in Gruppen moderieren

Durch exakt vorgegebene und streng eingehaltene Timeboxen lernen die Teilnehmer, dass sie nicht das bestmögliche oder umfangreichste Ergebnis erarbeiten oder präsentieren müssen, sondern das bestmögliche in der vorgegebenen Zeit…

weiterlesen ...