Home > Coaching-Ausbildung
*mit dem Partnerinstitut Wegedreieck
Als Business-Coach begleitest du Entwicklung und machst Veränderung möglich. Kompetent, mutig und authentisch.
Home > Coaching-Ausbildung
Als Business-Coach begleitest du Entwicklung und machst Veränderung möglich. Kompetent, mutig und authentisch.
Als Business Coach begleitest und unterstützt du Menschen dabei,
Du stärkst Sicherheit, Vertrauen und Resilienz − individuell, persönlich und zum richtigen Zeitpunkt.
Mach Business-Coaching zu einer beruflichen Option für dein Leben!
Vereinbare jetzt dein persönliches Beratungsgespräch
Die Nachfrage nach Coaching ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. In immer mehr Organisationen wird Coaching als wertvolle und effiziente Entwicklungsmöglichkeit für Führungskräfte, Manager*innen, Fachexpert*innen, Projektleiter*innen und Teams selbstverständlich genutzt.
Steigende Komplexität, Flexibilität und Beschleunigung verändern zunehmend den Arbeitsalltag. Dies erfordert von den Beteiligten mehr Selbstorganisation, Entscheidungsfähigkeit und Eigenverantwortung. Die Bereitschaft und Fähigkeit, eine vertrauensvolle Teamkultur aufzubauen und die Koordination und Kommunikation in der Zusammenarbeit zu verbessern, werden zu den wichtigsten Kernkompetenzen im Arbeitsprozess.
Privatkund*innen und Organisationen suchen professionelle Sparringspartner*innen, um zentrale Fragestellungen rund um ihre beruflichen und persönlichen Herausforderungen zu besprechen und Lösungswege zu entwickeln.
Auch öffentliche Institutionen und Non-Profit-Organisationen stehen vor diesen Herausforderungen und profitieren von professioneller Beratung und Unterstützung.
Coaching ist eine der wichtigsten Kernkompetenzen für Menschen, die mit Menschen zusammenarbeiten.
Vereinbare jetzt dein persönliches BeratungsgesprächEs ist nicht einfach, ein guter Coach zu werden. Gleichzeitig ist es eine der lohnendsten, erfüllendsten und wertvollsten Ausbildungen, die du machen kannst. Als Coach stehst du auf drei Säulen: Rolle, Beruf und Identität.
In deiner Rolle bist du Begleiter*in und bringst Struktur in komplexe Denkprozesse. Statt Probleme zu lösen, hilfst du deinen Klient*innen, ihre eigenen Stärken und Kraftquellen zu nutzen, damit sie die Lösung selbst erreichen. Du gestaltest eine Beziehung, die Vertrauen, Optimismus, Motivation und Handlungsfähigkeit ermöglicht.
Um professionell handeln zu können, brauchst du Wahrnehmung, Haltung, Wissen und Können. Diese Fähigkeiten kannst du ein Leben lang lernen, üben, trainieren und weiterentwickeln. Dein Methodenkoffer kann sich ein Leben lang weiterentwickeln und du kannst mit der Zeit eine echte Meisterschaft im Umgang mit der Methodenvielfalt erlangen.
Als Coach bringst du dich als ganze Person ein. Deine eigene Persönlichkeitsentwicklung ist daher unerlässlich. Als Coach solltest du deine eigenen Denk-, Fühl- und Handlungsmuster erkennen. So kannst du eine Meta-Position einnehmen, einen Überblick gewinnen, aus dem du nicht nur deine Klient*innen, sondern auch dich selbst beobachtest.
Die Arbeit als Business-Coach ist spannend, aufregend, inspirierend und erfüllend. Für beide Seiten.
Die Coachingausbildung bei ICS richtet sich an Personen, die professionell auf hohem Niveau arbeiten möchten - sei es innerhalb eines Unternehmens oder als selbstständige, externe Coaches..
Nächste Starttermine: 29.09.2023 | 21.03.2024
Ausbildungsdauer: 18 Monate
Ort: Online-Seminar mit bis zu vier Präsenzwochenenden in Bielefeld, Bonn, Freiburg und Valencia
Zertifizierungen
Voraussetzung für die Teilnahme
Deine Investition: 10.990,00 € zzgl. MwSt. | (13.087,10 € inkl. MwSt.)
Frühbucher Rabatt: 9.990,00 € zzgl. MwSt. | (11.888,10 € inkl. MwSt.) − bis zu zwei Monate vor Ausbildungsbeginn
Ratenzahlung ist möglich
Fördermöglichkeiten
Unsere Mission ist es, Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Der Preis soll keine Hürde sein.
Kontaktiere uns für die Möglichkeit einer individuellen Lösung oder eines (Teil-) Stipendiums.
*mit Partnerinstitut Wegedreieck
Jedes Modul besteht aus 5 Online-Sessions, die die Wahrnehmung, das Wissen, die Fähigkeiten und die Haltung in der beruflichen Entwicklung fördern.
Die Präsenzworkshops (3 Tage / 25 Ausbildungsstunden) finden in Bielefeld, Freiburg, Bonn und Valencia statt.
10 dieser Übungscoachings werden vom ICS Ausbildungsteam begleitet. Die zweite Hälfte wird von den Teilnehmenden eigenverantwortlich durchgeführt.
Die Reflexionen zur Selbsterfahrung werden vom ICS Ausbildungsteam kommentiert und in den Peergroups gemeinsam reflektiert.
In begleiteten und selbstorganisierten Peergroups arbeiten die Teilnehmenden an eigenen Fällen, üben Methoden ein, sammeln praktische Erfahrungen und erweitern die eigene Handlungskompetenz.
Über 500 Seiten Ausbildungsunterlagen, über 100 Coaching-Tools und über 20 Stunden Videomaterial auf unserem Campus.
Session 14: Systemische Interventionen – Zirkuläres Fragen, Aufstellungsarbeit und Arbeit mit Symbolen
Lerne, wie du Konflikte in Teams sicher und souverän mit Blick auf die höheren Ziele moderieren kannst.
Session 32: Wechselwirkungen und Beziehungen aus hypnosystemischer Sicht
Die Wirkung von sozialen Kontexten auf das Denken, Fühlen und Handeln einer Person ist enorm. Wir werden sozusagen zu jemand anderem, wenn wir bestimmte Situationen erleben. Lerne in Session 32, wie du optimale Lösungstrancen mit deinen Klient*innen entwickelst.
Session 37: Karriere, Selbstwirksamkeit und Performance
Karriere in Organisationen und Erfolg im Arbeitsleben hängen von vielen Faktoren ab. Lerne in Session 37 die wichtigsten Faktoren für nachhaltige Karriereentwicklung kennen und nutzen.
Session 44: Wahrnehmung, Haltung, Wissen und Können
Coaching heißt, Menschen kooperativ zu begleiten, Ressourcen zu aktivieren und dem Prozess eine klare Struktur zu geben. Konsolidiere in Session 44 deine Kompetenzen und nutze sie als starke Basis für deinen Start in ein erfolgreiches Berufsleben als Coach.
Auf deinem Online-Campus findest du alle Ausbildungsmaterialien an einem Ort. Hier kannst du die Lerninhalte vertiefen, weiterführende Informationen finden und dich mit deinen Kolleg*innen vernetzen und austauschen.
Zu jedem Ausbildungsmodul findest du Videos, Skripte und Übungen. Zu den Inhalten der Coaching-Ausbildung findest du Forendiskussionen und fachlichen Austausch. Alle Online-Sessions kannst du bequem von hier aus starten und die Aufzeichnungen später ansehen.
Das Coaching-Ausbilderteam der ICS besteht aus echten Profis.
Wir erleben die Begeisterung für Coaching und die Herausforderungen von Coaching an jedem Arbeitstag. Wir begleiten Führungskräfte durch wichtige Karrierephasen, unterstützen Teams und ganze Organisationen in Veränderungsprozessen. Wir besprechen mit unseren Klient*innen sowohl Unternehmensstrategien als auch persönliche und private Entwicklungswünsche.
Unsere Erfahrungen haben wir in mehr als 15 Jahren und in über 20 Ländern gesammelt.
Unser Wissen und unsere Erfahrung geben wir mit großer Freude und Professionalität weiter. Gleichzeitig gehen wir sehr respektvoll mit den hohen Ansprüchen unserer Kund*innen und der Verantwortung für deren Entwicklung um.
Das ICS-Ausbildungsteam bringt eine breite Basis an eigenen Hochschulabschlüssen und Coaching-Qualifikationen mit.
Dadurch bieten wir eine methodische Vielfalt und Tiefe an, die für alle Herausforderungen der Praxis Lösungsmöglichkeiten bietet:
Master Coach (EASC) · Business-Coach (IESE) · Staatlich anerkannte Musiktherapeutin · Staatl. anerkannter Ergotherapeut · MA Business-Coaching und Change-Management · Betriebswirt (BA) · Master DBM (Universitat de Valencia) · Diplompädagoge · Hypnosystemische*r Coach und Organisationsentwickler*in (MEIHEI) · NLP Practitioner (DVNLP; PNL Spain) · ActeeChange® Certified Consultant · Facilitator of Lego® Serious Play® method and materials · LINC Personality Profiler · LPP Senior Coach · Klettertherapeut & Übungsleiter im Sportklettern.
Persönliches Beratungsgespräch über die Möglichkeiten und die Module deiner Ausbildung.
Mit deiner Anmeldung zur Coachingausbildung sicherst du dir deinen Platz.
Innerhalb weniger Tage erhältst du Zugang zum Online-Campus und kannst direkt mit den ersten Online-Inhalten starten.
Die Ausbildung läuft über einen Gesamtzeitraum von 18 Monaten und beinhaltet insgesamt 9 Module.
Jede Ausbildungsgruppe besteht aus maximal 12 Teilnehmenden.
Die Ausbildung findet in einem Blended-Learning-Konzept statt. Zusätzlich zu den virtuellen Modulen gibt es bis zu vier Präsenzphasen im Jahr, an denen Teilnehmer*innen aktueller und ehemaliger Ausbildungsgruppen zusammenkommen und gemeinsam arbeiten. Treffpunkte sind Bielefeld, Bonn, Freiburg und Valencia.
Wenn du an einem Modul nicht teilnehmen kannst, kannst du dieses in einem kommenden Jahrgang nachholen. Da wir dich in der Gestaltung deiner Zeit gerne unterstützen möchten, kannst du die Ausbildung auch über einen längeren Zeitraum pausieren. Sprich uns dazu gerne an.
Du erhältst nach erfolgreichem Abschluss das Zertifikat als „Business-Coach (ICS)“ der Intelligent Change Solutions GmbH.
Zusätzlich hast du die Option, ein Zertifikat durch die European Association of Supervision and Coaching (EASC) zu erhalten.
Wir freuen uns über jeden Teilnehmenden. Wenn du mehrere Personen aus einem Unternehmen zu der Ausbildung anmeldest, gewähren wir einen Rabatt in Höhe von 10% für den ersten weiteren Teilnehmenden, 20% für den zweiten weiteren Teilnehmenden, 30% für den dritten weiteren Teilnehmenden usw. Ab einer Personenzahl von elf Personen aus einem Unternehmen ist jeder weitere Teilnehmende kostenlos. (Beachte jedoch hier eine Seminarobergrenze von 12 Teilnehmenden.)
Unsere Mission ist es, Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Der Preis soll keine Hürde sein.
Kontaktiere uns für die Möglichkeit einer individuellen Lösung oder eines (Teil-) Stipendiums.