
Warum Europa jetzt mehr gut ausgebildete Coaches braucht
Zwischen Wandel und Polarisierung Wir leben in einer Zeit des Wandels – eine Epoche, die in den Geschichtsbüchern ihren Platz finden wird. Inmitten dieser Herausforderungen
Weltweit durchlaufen wir enorme Veränderungen − Organisationen, Teams und Führungskräfte stehen vor komplexen und neuen Herausforderungen. Unsere Gedanken zu aktuellen Entwicklungen teilen wir in unserem Blog.
Zwischen Wandel und Polarisierung Wir leben in einer Zeit des Wandels – eine Epoche, die in den Geschichtsbüchern ihren Platz finden wird. Inmitten dieser Herausforderungen
Wie passen Vorfreude, Trauer und Angst zusammen? Jedes Jahr freue ich mich auf eine kleine Präsenzveranstaltung “bei uns zu Hause” im Rahmen der Coaching-Ausbildung in
Im ersten Teil unserer Serie konntest du einige Grundlagen erfahren, z.B. zum Freiburger Modell der Wirkfaktoren im Coaching oder zur Unterteilung von Coaching-Ansätzen auf der
Nachdem wir in unserem letzten Beitrag über das vielversprechende Berufsfeld des Business-Coachings gesprochen und 7 Merkmale einer guten Coachingausbildung aufgezeigt haben, möchten wir dir nun
Coach zu sein ist ein erfüllender und bereichernder Beruf, der auch sehr spannend sein kann − du unterstützt Menschen in besonderen Phasen ihres Lebens und
Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, was ein gutes Coaching ausmacht und wie Coaches ihre Klienten und Klientinnen so begleiten können, dass am Ende
Ein gesundes Arbeitsumfeld ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten. Unternehmen, die die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden am Arbeitsplatz fördern, verringern nicht nur
Die Sicht des Change-Managers. Wir maßen uns nicht an, eine Lösung zu haben. Wir können aber Hypothesen aufstellen, die auch dem Einzelnen helfen können, einen
Drei unerwartete Perspektivwechsel zum Jahresende, um 2020 in wertvoller Erinnerung zu halten. “Endlich ist 2020 vorbei” trällert mir eine Stimme aus meinem Handy entgegen. Kam
Knigge = Benimmregeln? Knigge = Haltung! Das bekannteste Werk von Adolph Freiherr Knigge (1752 – 1796) war „Über den Umgang mit Menschen“ (1788). Es ist
Es ist erstaunlich: wenn man andere Menschen nach ihrer Meinung fragt, erhält man tatsächlich wertvolle Antworten. Du kannst viel über dich lernen, wenn du Freunde
„Sie können mir doch nicht erzählen, dass Sie das alles immer so hinkriegen!“ rief mir ein Seminarteilnehmer entgegen, nachdem ich über gute Angewohnheiten, tägliche Routinen
Assoziiert oder dissoziiert? Es ist ein großer Unterschied ob ‘man’ vor einem Löwen steht, oder ob ‘ich’ vor einem Löwen stehe! Wenn Sie lernen, diesen
Orchesterdirigenten haben eine Führungsaufgabe par excellence. Ihre Aufgabe ist es, Ordnung aus dem Chaos zu schaffen, bzw. aus Lärm Musik zu machen. So beschreibt es
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen