Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
Trainings

Change-Management − für Mitarbeiter*innen und Teams

2 Tage Präsenz • 5 Sprints • Live-Simulation

Dein Training für aktive Mitgestaltung in Veränderungsprozessen

  • Veränderungsprozesse verstehen & mittragen
  • Persönliche Change-Kompetenz entwickeln
  • Rolle als Mitgestalter*in stärken
Berufstätige im Austausch vor Glaswand mit Post-its – Teamwork, agiles Arbeiten, Brainstorming und Coaching-Workshop.

Change-Management ist wie Dirigieren eines Orchesters während eines Umbaus der Konzerthalle – es braucht Klarheit in der Führung, Sensibilität für die Beteiligten und die Fähigkeit, trotz Unruhe den Takt zu halten. In unserem Training entwickelst du genau diese Kompetenzen, um Veränderungsprozesse nicht nur zu managen, sondern Menschen wirklich mitzunehmen.

Für wen ist dieses Training?

Dieses Training richtet sich an alle, die in ihrer Organisation Veränderung nicht nur erleben, sondern aktiv gestalten und zum Erfolg führen wollen.

Mitarbeitende in Veränderungsprozessen

Wollen verstehen, was im Wandel passiert – und konstruktiv dazu beitragen.

Teams in Organisationen im Umbruch

Suchen Orientierung und gemeinsame Handlungsfähigkeit im Change.

Fachkräfte ohne Führungsverantwortung

Übernehmen Verantwortung, auch wenn sie keine Entscheidungen treffen.

Change-Beteiligte auf operativer Ebene

Sind direkt betroffen und wollen ihre Rolle reflektieren und stärken.

Multiplikator*innen und Kulturträger im Unternehmen

Möchten Veränderung bewusst mitgestalten – im Alltag und im Team.

Trainingsinhalte

In vier intensiven Sprints über zwei Tage entwickelst du systematisch deine Change-Kompetenz – von der theoretischen Fundierung über praktische Methoden bis zur Live-Simulation eines komplexen Veränderungsprozesses.

1
Die eigene Change-Kompetenz
2
Stabilität & Wandel
3
Emotionaler Kompass im Change
1
Phasenmodell organisationaler Veränderung
2
ActeeChange: Live-Simulation eines Veränderungsprozesses
3
Reflexion der eigenen Rolle im System
1
Widerstandsmodell & Umgang mit Emotionen
2
Interventionen im Change-Prozess
3
Reflexion: Wovon bin ich betroffen?
1
Kommunikation: Vom Verstehen ins Handeln
2
Verantwortungen im Change Management
3
Kollegiale Beratung / Peer-Coaching
1
Erkenntnisse aus der Praxis
2
Transferplan: Change im eigenen Wirkungskreis
3
Peer-Impulse

Das Highlight: Online-Live-Simulation mit ActeeChange

Erlebe Change hautnah: Mit der interaktiven ActeeChange-Simulation erlebst du Change live – und bekommst unmittelbar Feedback auf dein Handeln im System.

In dieser Simulation durchläufst du einen kompletten Veränderungsprozess in Echtzeit. Du triffst Entscheidungen, erlebst deren Konsequenzen und erkennst, wie dein individuelles Verhalten den Gesamtprozess beeinflusst. Das Besondere: Du agierst aus deiner tatsächlichen Rolle heraus – ohne Führungsverantwortung, aber mit echtem Impact. Die Simulation macht sichtbar, was im realen Change oft verborgen bleibt: die Dynamiken, die Wechselwirkungen und deine konkreten Einflussmöglichkeiten.

Trainer leitet einen Workshop im Sitzkreis mit Teilnehmenden, Moderationskarten und Coaching-Materialien – interaktives Training und Teamcoaching.
Großes Lern- und Coaching-Spielbrett von Actee mit farbigem Kreis, Spielkarten und Markierungen – Trainingsmethode für Change Management, Führung und Teamcoaching.

Lernziele

Nach diesem Training verfügst du über ein solides Fundament und praktische Werkzeuge, um Veränderungsprozesse professionell zu steuern und Menschen dabei wirkungsvoll zu begleiten.

Dein Nutzen auf einen Blick:

  • Du verstehst die Grundlogik von Veränderungsprozessen

  • Du entwickelst deine persönliche Haltung im Change-Kontext

  • Du erkennst und gestaltest deine Rolle als aktiver Mitgestalter*in

  • Du bekommst Werkzeuge an die Hand, um dich selbst und dein Umfeld souverän zu navigieren

  • Du kannst Kommunikation in Veränderungsprozessen zielgerichtet gestalten

  • Du weißt, wie du mit Widerständen produktiv umgehst

Das macht unser Training besonders

Bei ICS trainierst du nicht nur Theorie, sondern erlebst Veränderung hautnah und entwickelst dabei nachhaltige Handlungskompetenz für deinen Führungsalltag.

Einzigartige Live-Simulation

Durch ActeeChange erlebst du einen komplexen Change-Prozess in Echtzeit und kannst deine Entscheidungen in einem sicheren Rahmen testen

Wissenschaftlich fundiert, praktisch erprobt

Basierend auf aktuellen Change-Modellen und über 20 Jahren Praxiserfahrung in Transformationsprozessen

Intensiver Lerntransfer

Direktes Feedback, Reflexionsschleifen und konkrete Transferaufgaben sichern die Umsetzung in deinem Arbeitsalltag

Kleine Gruppen, große Wirkung

Maximal 12 Teilnehmende ermöglichen intensiven Austausch und individuelles Feedback

Format: 2 Tage Präsenztraining mit optionalem Online-Transfer

Dauer: 16 Stunden + 2 Stunden Transfer-Session

Gruppengröße: Max. 12 Teilnehmende

Methoden: ActeeChange Live-Simulation, Kollegiale Beratung, Peer-Coaching

Zertifikat: Teilnahmebescheinigung

Toolbox – Dein Werkzeugkasten für erfolgreiche Veränderung

Über 100 bewährte Tools für Führung, Coaching und Veränderung. Wissenschaftlich fundiert, praxiserprobt und sofort einsetzbar. Von systemischen Interventionen über agile Methoden bis zu Kommunikationstechniken – alles, was du für erfolgreiche Entwicklungsprozesse brauchst.

Unsere Kunden

strings.partners_sr: Volksbank in Ostwestfalen, KNORR-BREMSE, CLAAS, EASC, badenova, Euro-FH, Weidmüller, Arminia Bielefeld, EFB Elektronik, Leybold, Dr. Oetker, Westfalen Weser Netz, und Schüco.

Du möchtest ein Training buchen?

Fordere ganz unkompliziert einen Rückruf an – oder schreibe uns deine Fragen. Wir melden uns persönlich bei dir.

Sebastian Grab, Geschäftsführer, Business-Moderator & Trainer, Master Coach ICS.

Sebastian Grab

Geschäftsführer • Business-Moderator & Trainer • Master Coach

Sebastian Quirmbach, Geschäftsführer, Master Coach ICS.
Sebastian Grab, Geschäftsführer, Business-Moderator & Trainer, Master Coach ICS.
Jochen Hahn, Business-Trainer, Moderator & Mediator.
Katja Maass, Programm Managerin, Marketing Managerin ICS.
Svenja Stadtschreiber, Chief Financial Officer, Projekt Managerin ICS.
Tatjana Schlör, Multimedia Designerin, Social Media Marketer ICS.
Anne Kühl, Diplom-Sprecherin und Sprecherzieherin, Systemische Coach.
Birgit Lutz, Business-Coach & Trainerin, Business-Beraterin.
Daniel Agema, Business-Trainer, Moderator.
Daniel Hermes, Business-Trainer, NLP Master-Coach.
Hans-Günter Simon, Master Coach, Supervisor.
Katharina Musch, Projekt Managerin, Moderatorin.
Manuel Moeck, Business-Coach & Trainer, Trainer für Mindfulness.
Marie-Luise Rauer, Business-Trainerin, Moderatorin.
Marita Weiss, Business-Coach, Business-Beraterin.
Nadia Altenpohl, Beraterin & Trainerin für Diversity,  Equity und Inclusion (DE&I).
Susanne Heiss, Business-Trainerin, Facilitatorin.
Susanne Richter, Master Coach, Supervisorin.

Team members: Sebastian Quirmbach, Sebastian Grab, Jochen Hahn, Katja Maass, Svenja Stadtschreiber, Tatjana Schlör, Anne Kühl, Birgit Lutz, Daniel Agema, Daniel Hermes, Hans-Günter Simon, Katharina Musch, Manuel Moeck, Marie-Luise Rauer, Marita Weiss, Nadia Altenpohl, Susanne Heiss, und Susanne Richter.

Entdecke unsere Online-Kurse

Deine digitale Lernumgebung − der schnellste und einfachste Weg, um Entwicklung in die Breite zu tragen.

Aktuelle Blog-Artikel

Was Menschen, Teams und Organisationen heute bewegt – und morgen weiterbringt