Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
Ausbildungen

Business-Moderator*in

4 Monate • Blended Learning

Gruppenprozesse gestalten, Zusammenarbeit stärken.

  • Gruppenprozesse zielgerichtet gestalten
  • Moderationshaltung & Methodensicherheit
  • Virtuelle & hybride Formate moderieren
Mehrere Personen sitzen in einem Stuhlkreis in einem hellen Seminarraum und diskutieren. Im Hintergrund sind große Fenster mit Blick ins Grüne und Präsentationsposter sichtbar.

Moderieren mit Wirkung – für erfolgreiche Meetings & Workshops

Meetings und Workshops sind heute zentrale Räume für Zusammenarbeit und Entscheidungen. In der Business-Moderationsausbildung lernst du, Gruppenprozesse klar zu strukturieren, Spannungen konstruktiv zu nutzen und hybride Formate souverän umzusetzen. So entwickelst du eine professionelle Moderationshaltung und gestaltest Räume, in denen Beteiligung und tragfähige Ergebnisse entstehen.

Mehrwert für Teams, Organisationen und deine Karriere

Als Business-Moderator*in stärkst du Kooperation, Entscheidungsqualität und Kommunikationskultur. Du förderst Motivation und Kreativität, indem du individuelle Stärken sichtbar machst und Teams auf gemeinsame Ziele ausrichtest. Damit schaffst du nicht nur Mehrwert für Organisationen, sondern positionierst dich auch selbst mit gefragten Kompetenzen für deine weitere Laufbahn.

Business-Moderator*in (ICS)

Nächster Start: 01.10.2025
Dauer: ca. 6 Monate
Abschluss: Business-Moderator*in (ICS)
Format: Blended Learning

Trainer leitet Workshop mit Teilnehmern im Seminarraum, interaktive Weiterbildung mit Flipchart und Moderations-Methoden.

Flexibles Lernkonzept

Das Blended-Learning-Konzept der Moderationsausbildung legt den Schwerpunkt auf Präsenztrainings: In echten Gruppensituationen übst du live, erprobst Methoden und erhältst direktes Feedback. Ergänzend trainierst du Moderation im digitalen Raum und stärkst deine Präsenz vor der Kamera. Begleitete Kolloquien zwischen den Modulen geben dir Raum für Reflexion und sichern den Transfer in deine Praxis.

  • 3 Präsenztrainings

    2-tägige Präsenztrainings mit 15 Ausbildungsstunden in Bielefeld
  • 1 Online-Training

    In vier 4-stündigen Online-Trainings lernst du, digitale Tools wirkungsvoll einzusetzen und deine Präsenz vor der Kamera mit Video-Feedback zu verbessern.
  • 4 Online-Kolloquien

    Nach jedem Modul vertiefst du in zweistündigen Kolloquien deine Reflexion und sicherst den Praxistransfer.
  • Digitale Tools smart nutzen

    Du lernst, digitale Tools wie Miro, Mentimeter, ChatGPT oder MURAL gezielt einzusetzen – für interaktive Meetings und Workshops.
  • Selbststudium

    In der Vorbereitungsphase nutzt du ergänzende Materialien – von E-Learnings über Skripte bis zu praxisnahen Aufgaben – zur individuellen Vorbereitung auf die Präsenztage.
Swipe to see more

Bei Intelligent Change Solutions entwickelst du ein Repertoire an Methoden, agilen Ansätzen und kreativen Tools, die dir helfen, Beteiligung lebendig zu gestalten und nachhaltige Resultate zu erzielen.


Du entwickelst einen authentischen Moderationsstil, stärkst deine Kommunikationskompetenz und lernst, Gruppenprozesse souverän zu gestalten – auch in unsicheren oder spannungsvollen Situationen.


Die Ausbildung ist BDVT-zertifiziert – ein anerkanntes Qualitätssiegel, das deine Professionalität sichtbar macht.

Mehrere Personen sitzen im Stuhlkreis in einem Seminarraum, diskutieren angeregt – Fokus auf Gruppenarbeit und Austausch.

Die 4 Module der Business-Moderationsausbildung

Module

Modul 1: Moderator*in für Meetings, Retros & Reviews

In diesem Grundlagenmodul reflektierst du deine Rolle als Moderator*in und lernst zentrale Techniken für die Gestaltung von Meetings und Besprechungen.

6 Wochen

Modul 2: Moderator*in für virtuelle & hybride Meetings

In diesem Online-Modul lernst du, virtuelle und hybride Meetings professionell zu gestalten und deine Wirkung online zu stärken.

6 Wochen

Modul 3: Moderator*in für komplexe Workshops und kreative Methoden

In diesem Modul entwickelst du komplexe Workshop-Konzepte und erprobst kreative Methoden.

6 Wochen

Modul 4: Moderator*in für herausfordernde Gruppen mit Spannungen

Dieses Modul richtet sich an erfahrene Moderator*innen. Du stärkst deine Kompetenz für herausfordernde Gruppenprozesse und Veränderungsdynamiken.

6 Wochen

Wählen Sie ein Modul

Klicken Sie auf ein Modul aus der Liste auf der linken Seite, um dessen Sessions und Lernziele anzuzeigen.

An wen richtet sich die Moderations-Ausbildung?

Die Ausbildung richtet sich an alle, die in ihrer beruflichen Praxis Gruppenprozesse gestalten und optimieren möchten.

Führungskräfte und Projektleiter*innen

Menschen mit Steuerungsverantwortung, die Meetings effizienter gestalten und bessere Entscheidungen ermöglichen möchten.

Scrum Master und Agile Coaches

Agile Rollen, die Teams durch strukturierte Moderation in ihrer Selbstorganisation und Wirksamkeit stärken wollen.

Trainerinnen und Beraterinnen

Professionelle Begleiter*innen, die Workshops klar strukturieren und Gruppenprozesse wirkungsvoll moderieren möchten.

HR-Expertinnen und Change Managerinnen

Fachverantwortliche für Veränderung, die Mitarbeitende sicher und einfühlsam durch Transformationsprozesse führen möchten.

Deine Vorteile auf einen Blick

Von den Grundlagen bis zu komplexen Settings – die Ausbildung vermittelt dir praxisnahe Moderationskompetenz, die im Arbeitsalltag sofort wirksam wird.

Blended Learning

Präsenztrainings, Online-Module und Kolloquien greifen ineinander und sichern deine Entwicklung – mit individueller Begleitung und Raum für Austausch.

Transfer in die Praxis

Du entwickelst dein Können dort, wo du es brauchst: durch konkrete Praxisfälle, kollegiales Feedback und strukturierte Designs für echte Arbeitssituationen.

Virtuelle Kompetenz

Ob Miro, Mentimeter oder ChatGPT – du lernst, digitale Tools sinnvoll einzusetzen, um auch auf Distanz echte Interaktion zu ermöglichen.

Weitere Vertiefungen

Nach deinem Abschluss kannst du deine Kompetenz gezielt erweitern – z. B. in Großgruppenmoderation, Konfliktmoderation oder mit Lego® Serious Play®

Key Facts der Ausbildung

Start 01.10.2025 · Dauer: 6 Monate · Aufwand: Ø 4 Std./Woche
Formate/Ort Live-Online + 6 Präsenztage · Bielefeld
Preis € 3.700 Selbstzahlende (steuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 USt)
Abschluss Zertifikat als „Moderator*in (ICS)”
Frau sitzt lächelnd an einem Schreibtisch und führt eine Videokonferenz über ein Laptop mit mehreren Teilnehmern.

Dein ICS Ausbilderteam

Dein ICS Online-Campus

Auf dem Online-Campus stehen dir ergänzende Materialien zur Vorbereitung, Reflexion und Nachbereitung der Präsenztrainings zur Verfügung. Hier findest du Handouts, methodische Tools und organisatorische Hinweise zu den jeweiligen Modulen.

Außerdem kannst du dich im Forum freiwillig mit anderen Teilnehmenden austauschen und dich über Termine, Orte und weiterführende Themen informieren.

Der Zugang zu den Online-Sessions erfolgt ebenfalls über den Campus.

Bildschirmansicht eines Laptops mit geöffneter ICS-Lernplattform – Dashboard mit laufenden Kursen, Zoom-Meetings, Community-News und Veranstaltungsübersicht für die digitale Weiterbildu.
Mitgliederbereich der ICS Plattform mit Profilbildern und Namen von Nutzern wie Katja, Olaf, Annika, Daniel, Frederique, Susanne, Petra und Jano.

Anfrage Ausbildung Moderation

Fordere ganz unkompliziert einen Rückruf an – oder schreibe uns deine Fragen. Wir melden uns persönlich bei dir.

Sebastian Grab, Geschäftsführer, Business-Moderator & Trainer, Master Coach ICS.

Sebastian Grab

Geschäftsführer • Business-Moderator & Trainer • Master Coach