Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen

Unsere Veröffentlichungen

Bücher

Grab, S. (2021): „Methoden im Training” Studienheft der Europäischen Fernschule, Hamburg

Quirmbach, S. (2015): „Die Löwen-Liga: Wirkungsvoll führen”
In diesem Buch hilft Sebastian Quirmbach dem Leser besser zu kommunizieren, strategische Machtgefüge zu verstehen, Wertschätzung für Kollegen und Mitarbeiter vorzuleben und konstruktiv gemeinsame Erfolge anzusteuern.

Die Grundlagen und Feinheiten der Kommunikation in Führungssituationen werden dabei durch die Geschichte zweier Löwen veranschaulicht. Sebastian Quirmbach arbeitet mit Metaphern aus dem Tierreich, da komplexe zwischenmenschliche Themen ja bekanntlich bereits seit Jahrhunderten in Form von Fabeln aus dem Tierreich verarbeitet werden.

Titelbild des Buchs „Die Löwen-Liga – Wirkungsvoll führen“ von Sebastian Quirmbach, Peter Buchenau und Zach Davis, erschienen im Springer-Gabler-Verlag. Das Cover zeigt zwei sich gegenüberblickende Löwen und liegt auf einem Tisch neben bunten Stiften und einem blauen Buch.

Quirmbach, S. (2015): „Kapitalisierungstabellen: Ersatzansprüche bei Personenschäden richtig berechnen”
Ein unverzichtbarer Leitfaden für Anwälte, Versicherer und alle, die in der Welt der Personenschadensfälle tätig sind.

Verfasst von Sebastian Quirmbach, einem erfahrenen Kanzleimanager, bietet dieses Buch einen tiefgreifenden Einblick in die komplexe Welt der Schadensberechnung.

Personenschadensfälle sind von Natur aus kompliziert, und die Entscheidung zwischen einer Kapitalzahlung und einer fixen Rente kann weitreichende Auswirkungen haben. In diesem Buch erfahren die Leser, wie man Schadensansprüche korrekt berechnet und worauf man bei einer Kapitalzahlung achten muss, um das Beste für die Mandanten zu erreichen.

Titelbild des Fachbuchs „Kapitalisierungstabellen – Ersatzansprüche bei Personenschäden richtig berechnen“. Das Buch liegt auf einem Schreibtisch neben einem Stift.

Grab S., Graeßner, G., Stania A. (2014): „Bildung und Kultur als professionelle Vermittlungsaufgabe” Studienheft der Europäischen Fernschule, Hamburg

Grab S., Lobe C. (2008): „Kleine Ursache – große Wirkung”. In: Graeßner, G. „Moderation – das Lehrbuch”, Augsburg

Beiträge