Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
Online-Kurse

Virtuelle Moderation

ca. 2 Stunden • 12 Videos

Dein Online-Kurs für mehr Kompetenz mit Technik & Methode im virtuellen Raum

  • Moderator*innen‑Rolle souverän ausfüllen
  • Virtuelles Arbeiten optimal moderieren
  • Techniken & Methoden zielgerichtet einsetzen
Frau mit Brille sitzt am Schreibtisch und nimmt an einem virtuellen Meeting auf einem Laptop mit sechs weiteren Personen teil.

Virtuelle Meetings sind längst Teil des Arbeitsalltags – doch gute Moderation entscheidet über Effizienz, Motivation und Ergebnisse. Mit unserem E-Learning „Virtuelle Moderation“ lernst du, wie du Online-Formate souverän leitest, Teilnehmende aktiv einbindest und Methoden wirksam einsetzt. So verwandelst du digitale Distanz in produktive Nähe und echte Zusammenarbeit.

Zielgruppe

Virtuelle Moderation ist ein Schlüssel, um Teams auch online wirksam zu begleiten und Meetings erfolgreich zu gestalten.

Für Führungskräfte, agile Coaches und Projektleiter*innen, die schnell und praxisnah ihre virtuelle Moderationskompetenz verbessern möchten.

Lernziele

Mit diesem Kurs entwickelst du Kompetenzen, die deine virtuelle Moderation sofort spürbar verbessern.

Nach Abschluss des E-Learnings „Virtuelle Moderation“ …

  • verstehst du, wie du die Rolle des Moderators oder der Moderatorin optimal ausfüllen kannst

  • lernst du, Menschen in virtuellen Settings in optimale Arbeitsbeziehungen zu bringen

  • kennst du die Phasen einer Online-Moderation und die Möglichkeiten, diese zu gestalten

  • lernst du, Technik als Brücke zwischen den Menschen zu nutzen

  • entdeckst du eine Vielzahl an Moderationsmethoden – die passende für jeden Anlass

  • kennst du die unterschiedlichen Anlässe für Online-Veranstaltungen, wie Informationsveranstaltungen, Dailys, Reviews, Lessons Learned, Diskussionen und Konfliktmoderation

Frau mit Brille sitzt vor einem Laptop und nimmt an einem virtuellen Meeting mit mehreren Teilnehmenden teil – moderner Arbeitsplatz im Homeoffice.

Kursbeschreibung

Der Kurs ist in drei aufeinander aufbauende Sessions gegliedert, die dir Schritt für Schritt Sicherheit und Methodenvielfalt in der virtuellen Moderation vermitteln.

Session 1: Die Rolle des Moderators

Virtuelle Moderation lebt von der Balance zwischen Technik, Methode und den Menschen hinter den Bildschirmen. In dieser Session lernst du, wie du Technik als Brücke nutzt, Bedürfnisse der Teilnehmenden erkennst und passende Methoden einsetzt – damit virtuelle Meetings klar strukturiert, lebendig und ergebnisorientiert ablaufen.

Session 2: Das Dreieck in der Moderation

Erfolgreiche Meetings brauchen die richtige Balance zwischen Thema, Person und Team. In dieser Session erfährst du, wie du diese drei Perspektiven im Blick behältst, Ziele klar kommunizierst und gleichzeitig Gruppendynamiken steuerst – so gestaltest du produktive Zusammenarbeit, ob präsent oder digital.

Session 3: Orientierung im Veranstaltungs-Dschungel

Virtuelle Formate sind vielfältig und verlangen eine klare Ausrichtung an Ziel und Anlass. In dieser Session lernst du, wie du Informationsveranstaltungen, Dailys, Reviews, Retros, Diskussionen oder Workshops souverän moderierst – und immer die passende Struktur für nachhaltige Ergebnisse findest.

Vorteile auf einen Blick

Wir haben den Kurs so aufgebaut, dass du mit minimalem Aufwand maximale Wirkung in deiner Moderationspraxis erzielst.

Praxistransfer ist das oberste Ziel

Transferaufgaben, Reflexionsfragen, Wissens-Checkpoints und Praxistools steigern die Umsetzungs- und Erfolgswahrscheinlichkeit in der Praxis.

Flexibles Lernen nach Bedarf

Beliebig viele Wiederholungen, Vertiefungsrunden oder Nachschlagewerk für die Praxis.

Maximaler Nutzen / minimaler Aufwand

Das Thema virtuelle Moderation wird klar verständlich und didaktisch strukturiert auf den Punkt gebracht.

Umfang: 12 Videos mit Tagesaufgaben, Reflexionsfragen und Toolbox (Think & Write, Timeboxing u.v.m.)

Gesamt-Lernzeit: ca. 2 Std.

Preis: €99,00 inkl. MwSt.

Sie möchten das E-Learning in Ihrem Unternehmen nutzen?

Gerne informieren wir Sie über Preise für Gruppenlizenzen, technische Optionen zur Integration ins Intranet / Lernplattform (LMS) sowie unser „Blended-Learning“-Angebot. Auf Wunsch erweitern wir das E-Learning um individuelle Coaching-Einheiten und kombinieren so das Beste aus beiden Welten: Die Einheiten bieten die Chance, gezielt besondere Herausforderungen und Bedürfnisse in Ihrem Unternehmen zu adressieren.

Bereit für erfolgreiche Veränderung?

Fordere ganz unkompliziert einen Rückruf an – oder schreibe uns deine Fragen. Wir melden uns persönlich bei dir.

Katja Maass, Programm Managerin, Marketing Managerin ICS.

Katja Maass

Programm-Managerin • Marketing-Managerin

Entdecke weitere Online-Kurse

Deine digitale Lernumgebung − der schnellste und einfachste Weg, um Entwicklung in die Breite zu tragen.

Aktuelle Blog-Artikel

Was Menschen, Teams und Organisationen heute bewegt – und morgen weiterbringt

In unserem Blog greifen wir aktuelle Fragen aus Management, Coaching und Organisationsentwicklung auf – mit besonderem Fokus auf die Begleitung von Veränderungsprozessen. Wir teilen Impulse aus der Praxis, stellen neue Denkansätze vor und verbinden Bewährtes mit frischem Blick.