Virtuelle Meetings sind längst Teil des Arbeitsalltags – doch gute Moderation entscheidet über Effizienz, Motivation und Ergebnisse. Mit unserem E-Learning „Virtuelle Moderation“ lernst du, wie du Online-Formate souverän leitest, Teilnehmende aktiv einbindest und Methoden wirksam einsetzt. So verwandelst du digitale Distanz in produktive Nähe und echte Zusammenarbeit.
Zielgruppe
Virtuelle Moderation ist ein Schlüssel, um Teams auch online wirksam zu begleiten und Meetings erfolgreich zu gestalten.
Für Führungskräfte, agile Coaches und Projektleiter*innen, die schnell und praxisnah ihre virtuelle Moderationskompetenz verbessern möchten.
Lernziele
Mit diesem Kurs entwickelst du Kompetenzen, die deine virtuelle Moderation sofort spürbar verbessern.
Nach Abschluss des E-Learnings „Virtuelle Moderation“ …
verstehst du, wie du die Rolle des Moderators oder der Moderatorin optimal ausfüllen kannst
lernst du, Menschen in virtuellen Settings in optimale Arbeitsbeziehungen zu bringen
kennst du die Phasen einer Online-Moderation und die Möglichkeiten, diese zu gestalten
lernst du, Technik als Brücke zwischen den Menschen zu nutzen
entdeckst du eine Vielzahl an Moderationsmethoden – die passende für jeden Anlass
kennst du die unterschiedlichen Anlässe für Online-Veranstaltungen, wie Informationsveranstaltungen, Dailys, Reviews, Lessons Learned, Diskussionen und Konfliktmoderation

Kursbeschreibung
Der Kurs ist in drei aufeinander aufbauende Sessions gegliedert, die dir Schritt für Schritt Sicherheit und Methodenvielfalt in der virtuellen Moderation vermitteln.
Session 1: Die Rolle des Moderators
Virtuelle Moderation lebt von der Balance zwischen Technik, Methode und den Menschen hinter den Bildschirmen. In dieser Session lernst du, wie du Technik als Brücke nutzt, Bedürfnisse der Teilnehmenden erkennst und passende Methoden einsetzt – damit virtuelle Meetings klar strukturiert, lebendig und ergebnisorientiert ablaufen.
Session 2: Das Dreieck in der Moderation
Erfolgreiche Meetings brauchen die richtige Balance zwischen Thema, Person und Team. In dieser Session erfährst du, wie du diese drei Perspektiven im Blick behältst, Ziele klar kommunizierst und gleichzeitig Gruppendynamiken steuerst – so gestaltest du produktive Zusammenarbeit, ob präsent oder digital.
Session 3: Orientierung im Veranstaltungs-Dschungel
Virtuelle Formate sind vielfältig und verlangen eine klare Ausrichtung an Ziel und Anlass. In dieser Session lernst du, wie du Informationsveranstaltungen, Dailys, Reviews, Retros, Diskussionen oder Workshops souverän moderierst – und immer die passende Struktur für nachhaltige Ergebnisse findest.
Vorteile auf einen Blick
Wir haben den Kurs so aufgebaut, dass du mit minimalem Aufwand maximale Wirkung in deiner Moderationspraxis erzielst.