Virtuelle Zusammenarbeit ist längst Alltag – und bringt neue Herausforderungen für Führungskräfte mit sich. Mit unserem Online-Kurs „Virtuelle Führung“ erhältst du das Wissen, die Tools und die Strategien, um auch auf Distanz starke Beziehungen zu gestalten und leistungsfähige Teams zu entwickeln. So verwandelst du räumliche Trennung in echte Nähe und produktive Zusammenarbeit.
Zielgruppe
Virtuelle Führung ist eine Schlüsselkompetenz für alle, die Teams über Distanz erfolgreich leiten und Zusammenarbeit nachhaltig gestalten wollen.
Für Führungskräfte, Teamleiter und Projektleiter, die schnell und praxisnah ihre virtuelle Führungskompetenz verbessern möchten.
Lernziele
Du entwickelst praxisnahe Kompetenzen, die du sofort in deiner virtuellen Führungsrolle anwenden kannst.
Nach Abschluss des Online-Kurses „Virtuelle Führung“ wirst du …
die Herausforderungen und Chancen der virtuellen Führung erkennen und neue Schlüsselkompetenzen entwickeln
eine klare Haltung und das notwendige Einfühlungsvermögen aufbauen, um auch über Distanz präsent zu sein
verbindliche Zusagen und deren Umsetzung erreichen und gleichzeitig Vertrauen und Wertschätzung fördern
Kommunikationskanäle zielgerichtet in synchronen und asynchronen Situationen einsetzen
virtuelle Teams zu engagierten Zielgemeinschaften entwickeln – von Vertrauen über Konfliktbereitschaft bis hin zu gemeinsamer Ergebnisorientierung
Dieser Online-Kurs hilft dir, deine Rolle als Führungskraft im virtuellen Raum zu stärken. Du erhältst Tools, Strategien und Anleitungen, um starke Beziehungen aufzubauen, Eigenverantwortung bei deinen Mitarbeiter*innen zu fördern und optimale Teamarbeit zu ermöglichen.

Kursbeschreibung
Der Kurs ist in drei kompakte Sessions gegliedert, die dich Schritt für Schritt zur souveränen Führung im virtuellen Raum befähigen.
Session 1: Grundlagen der virtuellen Führung
Klassische Führungsaufgaben werden im virtuellen Umfeld durch neue Herausforderungen ergänzt. In dieser Session entwickelst du eine klare Haltung und das notwendige Einfühlungsvermögen, um auch auf Distanz wirksam zu führen – mit nachhaltiger Wirkung für dich und dein Team.
Session 2: Virtuelle Individualführung
Gute Arbeitsbeziehungen brauchen Verbindlichkeit und Vertrauen. Hier lernst du, wie du Zusagen absicherst, Wertschätzung über Distanz zeigst und Kommunikationskanäle situativ richtig einsetzt – synchron wie asynchron.
Session 3: Virtuelle Teamführung
Aus Distanz echte Nähe schaffen: In dieser Session erfährst du, wie du aus virtuellen Teams leistungsfähige Gemeinschaften formst – über Vertrauen, Konfliktbereitschaft, Selbstverpflichtung und gegenseitige Verantwortung bis hin zu gemeinsamer Ergebnisorientierung.
Vorteile auf einen Blick
Der Kurs verbindet fundiertes Wissen mit praxisnahen Tools, damit du virtuelle Führung direkt im Alltag umsetzen kannst.