Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
Online-Kurse

Virtuelle Führungskompetenz

6 Stunden • 36 Videos

Dein Online-Kurs für eine starke Rolle als Führungskraft im virtuellen Raum

  • Herausforderungen & Chancen erfassen
  • Haltung & Einfühlungsvermögen entwickeln
  • Vertrauen, Kommunikation & Teambindung stärken
Person sitzt am Schreibtisch vor einem Bildschirm und nimmt an einem virtuellen Meeting mit acht Teilnehmer*innen teil.

Virtuelle Zusammenarbeit ist längst Alltag – und bringt neue Herausforderungen für Führungskräfte mit sich. Mit unserem Online-Kurs „Virtuelle Führung“ erhältst du das Wissen, die Tools und die Strategien, um auch auf Distanz starke Beziehungen zu gestalten und leistungsfähige Teams zu entwickeln. So verwandelst du räumliche Trennung in echte Nähe und produktive Zusammenarbeit.

Zielgruppe

Virtuelle Führung ist eine Schlüsselkompetenz für alle, die Teams über Distanz erfolgreich leiten und Zusammenarbeit nachhaltig gestalten wollen.

Für Führungskräfte, Teamleiter und Projektleiter, die schnell und praxisnah ihre virtuelle Führungskompetenz verbessern möchten.

Lernziele

Du entwickelst praxisnahe Kompetenzen, die du sofort in deiner virtuellen Führungsrolle anwenden kannst.

Nach Abschluss des Online-Kurses „Virtuelle Führung“ wirst du …

  • die Herausforderungen und Chancen der virtuellen Führung erkennen und neue Schlüsselkompetenzen entwickeln

  • eine klare Haltung und das notwendige Einfühlungsvermögen aufbauen, um auch über Distanz präsent zu sein

  • verbindliche Zusagen und deren Umsetzung erreichen und gleichzeitig Vertrauen und Wertschätzung fördern

  • Kommunikationskanäle zielgerichtet in synchronen und asynchronen Situationen einsetzen

  • virtuelle Teams zu engagierten Zielgemeinschaften entwickeln – von Vertrauen über Konfliktbereitschaft bis hin zu gemeinsamer Ergebnisorientierung

Dieser Online-Kurs hilft dir, deine Rolle als Führungskraft im virtuellen Raum zu stärken. Du erhältst Tools, Strategien und Anleitungen, um starke Beziehungen aufzubauen, Eigenverantwortung bei deinen Mitarbeiter*innen zu fördern und optimale Teamarbeit zu ermöglichen.

Frau mit Brille sitzt am Schreibtisch und nimmt an einem virtuellen Meeting auf einem Laptop mit sechs weiteren Personen teil.

Kursbeschreibung

Der Kurs ist in drei kompakte Sessions gegliedert, die dich Schritt für Schritt zur souveränen Führung im virtuellen Raum befähigen.

Session 1: Grundlagen der virtuellen Führung

Klassische Führungsaufgaben werden im virtuellen Umfeld durch neue Herausforderungen ergänzt. In dieser Session entwickelst du eine klare Haltung und das notwendige Einfühlungsvermögen, um auch auf Distanz wirksam zu führen – mit nachhaltiger Wirkung für dich und dein Team.

Session 2: Virtuelle Individualführung

Gute Arbeitsbeziehungen brauchen Verbindlichkeit und Vertrauen. Hier lernst du, wie du Zusagen absicherst, Wertschätzung über Distanz zeigst und Kommunikationskanäle situativ richtig einsetzt – synchron wie asynchron.

Session 3: Virtuelle Teamführung

Aus Distanz echte Nähe schaffen: In dieser Session erfährst du, wie du aus virtuellen Teams leistungsfähige Gemeinschaften formst – über Vertrauen, Konfliktbereitschaft, Selbstverpflichtung und gegenseitige Verantwortung bis hin zu gemeinsamer Ergebnisorientierung.

Vorteile auf einen Blick

Der Kurs verbindet fundiertes Wissen mit praxisnahen Tools, damit du virtuelle Führung direkt im Alltag umsetzen kannst.

Praxistransfer ist das oberste Ziel

Transferaufgaben, Reflexionsfragen, Wissens-Checkpoints und Praxistools steigern die Umsetzungs- und Erfolgswahrscheinlichkeit in der Praxis.

Flexibles Lernen nach Bedarf

Beliebig viele Wiederholungen, Vertiefungsrunden oder Nachschlagewerk für die Praxis.

Maximaler Nutzen / minimaler Aufwand

Das komplexe Thema Leading Change wird klar verständlich und didaktisch strukturiert auf den Punkt gebracht.

Umfang: 36 Videos mit Tagesaufgaben, Reflexionsfragen und Toolbox (Checkliste, Knigge u.v.m.)

Gesamt-Lernzeit: ca. 6 Std.

Preis: €149,00 inkl. MwSt.

Sie möchten das E-Learning in Ihrem Unternehmen nutzen?

Gerne informieren wir Sie über Preise für Gruppenlizenzen, technische Optionen zur Integration ins Intranet / Lernplattform (LMS) sowie unser „Blended-Learning“-Angebot. Auf Wunsch erweitern wir das E-Learning um individuelle Coaching-Einheiten und kombinieren so das Beste aus beiden Welten: Die Einheiten bieten die Chance, gezielt besondere Herausforderungen und Bedürfnisse in Ihrem Unternehmen zu adressieren.

Bereit für erfolgreiche Veränderung?

Fordere ganz unkompliziert einen Rückruf an – oder schreibe uns deine Fragen. Wir melden uns persönlich bei dir.

Katja Maass, Programm Managerin, Marketing Managerin ICS.

Katja Maass

Programm-Managerin • Marketing-Managerin

Entdecke weitere Online-Kurse

Deine digitale Lernumgebung − der schnellste und einfachste Weg, um Entwicklung in die Breite zu tragen.

Aktuelle Blog-Artikel

Was Menschen, Teams und Organisationen heute bewegt – und morgen weiterbringt

In unserem Blog greifen wir aktuelle Fragen aus Management, Coaching und Organisationsentwicklung auf – mit besonderem Fokus auf die Begleitung von Veränderungsprozessen. Wir teilen Impulse aus der Praxis, stellen neue Denkansätze vor und verbinden Bewährtes mit frischem Blick.