Veränderung ist die einzige Konstante in unserer dynamischen Arbeitswelt – und gleichzeitig eine der größten Herausforderungen für Organisationen und Teams. Mit unserem Online-Kurs "Leading Change" erhältst du das fundierte Wissen und die praktischen Werkzeuge, um Veränderungsprozesse nicht nur zu verstehen, sondern aktiv und erfolgreich zu gestalten. Werde zum kompetenten Change-Begleiter, der Teams und Organisationen sicher durch Transformationen führt.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle, die in ihrer Organisation den Unterschied machen und Veränderung als Chance nutzen wollen.
Insbesondere für Führungskräfte, Teamleiter, Projektleiter und interessierte Menschen, die Veränderungsprozesse anstoßen, unterstützen und begleiten.
Lernziele
Mit diesem Kurs entwickelst du konkrete Kompetenzen, die du direkt in deinem Arbeitsalltag einsetzen kannst – vom nächsten Team-Meeting bis zum großen Transformationsprojekt.
Nach Abschluss des Online-Kurses „Leading Change“ wirst du…
Change Prozesse auf allen Ebenen verstehen
Typische Phasen von Change Prozessen identifizieren
Veränderung aktiv und kompetent gestalten
Richtige Ansätze für verschiedene Phasen kennen
Change gestalten
Freude am Change haben
Veränderungsprozesse flexibel und zielorientiert begleiten

Kursbeschreibung
Der Kurs ist in drei aufeinander aufbauende Sessions strukturiert, die dich systematisch vom Verstehen über das Gestalten bis zur aktiven Begleitung von Change-Prozessen führen.
Session 1: Change verstehen
Es gibt typische Verläufe und vorhersehbare Muster, nach denen Change-Prozesse ablaufen. Jede*r, der Veränderungen in Organisationen voranbringen möchte, sollte diese Phasen kennen und nutzen. In dieser Session betrachtest du die Phasen in Veränderungsprozessen aus zwei Perspektiven: der Management- und der Leadership-Perspektive.
Session 2: Change gestalten
Wer Veränderung in Organisationen aktiv und erfolgreich gestalten möchte, braucht einen klaren Kompass. Ein Großteil professioneller Change-Projekte scheitert tatsächlich aus erforschten und vorhersehbaren Gründen. In dieser Session setzt du dich intensiv mit den Gründen des Scheiterns auseinandern und lernst zielorientierte Handlungsempfehlungen.
Session 3: Change begleiten
Ein wichtiges Thema im Change ist unter anderem der Widerstand der betroffenen und beteiligten Personen gegen die Veränderung. Widerstand ist dabei auch immer Ausdruck von berechtigten und oft sehr nachvollziehbaren Interessen sowie emotionaler, menschlicher Bedürfnisse. Hier lernst du, wie Widerstand zu Kooperation werden kann.

Vorteile auf einen Blick
Wir haben diesen Kurs so konzipiert, dass du mit minimalem Zeitaufwand maximale Wirkung in deiner Organisation erzielen kannst.