Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
Ausbildungen

Master-Coach & Supervisor*in

18 Monate • Blended Learning

Die nächste Stufe deiner Coaching-Karriere mit EASC-Zertifizierung

  • Hypnosystemische Methodik meistern
  • Arbeit mit inneren Anteilen & Persönlichkeit
  • Komplexe Coaching-Prozesse souverän begleiten
Frau und Mann stehen nebeneinander vor einer blauen Wand und lächeln in die Kamera.

Die optimale Kombination für deine Professionalisierung

Zwei Abschlüsse in einer Ausbildung: Master-Coach/Supervisor*in

Mit dieser Ausbildung vertiefst du deine Kompetenz auf zwei Ebenen:

Als Master-Coach entwickelst du eine präzise Wahrnehmung für das, was deinen Klient*innen wirklich wichtig ist und begleitest sie mit eleganten, maßgeschneiderten Methoden wirksam zu ihren Zielen.
Als Supervisor*in gestaltest du den größeren Entwicklungsraum − ein zusätzliches, tiefgehendes und persönlichkeitsorientiertes Format für die „Themen hinter den Themen”.

Die Kombination aus Master-Coaching und Supervision verleiht deiner Arbeit eine hohe professionelle Bandbreite: Du begleitest deine Klient*innen gezielt auf konkrete Ziele hin und schaffst zugleich Raum für tiefe Persönlichkeits- und Teamentwicklung.

Drei Personen im Coachinggespräch in entspannter Atmosphäre – Coach hört aktiv zu, während eine Frau ihre Sicht schildert.
Workshop-Situation mit mehreren Kleingruppen, die auf Hockern im Stuhlkreis sitzen und intensiv diskutieren, im Hintergrund sind Moderationsposter sichtbar.

Master-Coach & Supervisor*in (EASC)

Nächster Start: 10.11.2025
Dauer: ca. 18 Monate
Format: Blended Learning
Abschluss: Master-Coach & Supervisor*in (ICS)

Optional: Zertifizierung durch die EASC (European Association for Supervision and Coaching).

Flexibles Lernkonzept − in vier Phasen zum*zur Master-Coach

In vier intensiven Phasen entwickelst du dich zum*zur Master-Coach – mit einer ausgewogenen Balance aus Theorie und Praxis. So gewinnst du tiefes Verständnis, praktische Sicherheit und eine klare Haltung für die Arbeit mit Einzelpersonen, Teams und Organisationen.

Du kannst jede Phase auch einzeln buchen und dir dabei wertvolle Qualifizierungsstunden für den Abschluss Master-Coach & Supervisori*n (EASC) sichern. Die Stunden lassen sich mit Modulen anderer Institute kombinieren – so bleibt dein Weg zur Zertifizierung maximal flexibel.

Optional kannst du deine Kompetenz mit einem Upgrade zum*zur Supervisor*in erweitern.

Die Verbindung von Online-Modulen mit Präsenzveranstaltungen ermöglicht es dir, den Großteil deiner Ausbildung von jedem Ort aus zu absolvieren.

Auf höchstem Niveau coachen

In der Mastercoach-Ausbildung entwickelst du ein geschärftes Verständnis für komplexe Dynamiken in Coaching-, Team- und Organisationsprozessen.


Du vertiefst deine methodische Sicherheit, kombinierst systemische, hypnosystemische und transaktionsanalytische Ansätze souverän.


Du stärkst deine Haltung, Präsenz und Beziehungskompetenz – und wirst zur klaren, wirksamen Begleitung in herausfordernden Kontexten.

Coaching-Situation auf einem Sofa: Eine Frau im schwarzen Blazer erklärt etwas mit Handbewegung, ihr Gegenüber hört konzentriert zu.

An wen richtet sich die Coaching-Ausbildung?

Die Ausbildung zum*zur Master-Coach/Supervisor*in richtet sich an erfahrene Coaches, die ihre Fähigkeiten aufs höchste Niveau heben wollen.

Coaches mit Erfahrung

Für Coaches, die bereits professionell arbeiten und ihre nächste Entwicklungsstufe erreichen möchten – mit vertiefter Kompetenz und erweitertem methodischen Repertoire.

HR-Expert*innen mit Praxisnähe

Für HR-Verantwortliche, die Entwicklungen in anspruchsvollen Zeiten nicht nur begleiten, sondern aktiv und kompetent gestalten wollen.

Organisationsentwickler*innen mit Weitblick

Für Fachleute, die die menschlichen und zwischenmenschlichen Dynamiken in Organisationen als Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg verstehen und einsetzen möchten.

Deine Vorteile auf einen Blick

Du profitierst von einem Ausbildungskonzept, das Alltagstauglichkeit, Praxisnähe und ein starkes Lernnetzwerk verbindet.

Flexibel im Alltag

Die Ausbildung findet überwiegend in live begleiteten Online-Sessions statt und lässt sich flexibel in deinen Alltag integrieren – ideal vereinbar mit Beruf und Privatleben.

Mehr als Theorie

Unsere Ausbilder*innen vereinen langjährige Erfahrung mit aktueller Praxis und sind täglich als Coaches & Supervisor*innen im direkten Kontakt mit Menschen, Teams und Organisationen.

Motivierende Lernkultur

Freue dich auf eine inspirierende Mischung aus Expert*innen-Inputs, Praxistrainings und Coaching-Übungen – in einer kreativen Umgebung, die den Lerntransfer optimal unterstützt.

Starkes Netzwerk

Triff spannende Menschen aus verschiedenen Branchen und Organisationen, tausche dich aus und erweitere dein professionelles Netzwerk.

Key Facts der Ausbildung „Master-Coach”

Start 10.11.2025 · Dauer: 12 Monate · Aufwand: Ø 3 Std./Woche
Format/Orte Live-Online + 12 Präsenztage · Bielefeld, Freiburg, Bonn, Montabaur oder Valencia
Preis ab € 7.500 Selbstzahlende · € 9.900 Unternehmen (steuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 USt)
Frühbucherrabatt € 8.800 (steuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 USt)
Abschluss Zertifikat als „Master-Coach (ICS)” · Optional: Zertifizierung durch die EASC (European Association for Supervision and Coaching)

Upgade Supervisor*in

Start: Anfang 2027 · Dauer: ca. 6 Monate · Abschluss: Zertifikat als „Master-Coach & Supervisor*in (ICS)” · Optional: Zertifizierung durch die EASC (European Association for Supervision and Coaching)

Preis für Ausbildung „Master-Coach & Supervisor*in” komplett: € 9.900 Selbstzahlende · € 11.900 Unternehmen · Mit Frühbucherrabatt: € 10.900 · steuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 USt

Zwei Frauen im Gespräch während eines Coachings, sitzen in entspannter Atmosphäre mit Notizbuch und Kaffee in einem modernen Raum mit Bücherregal.
Logo der EASC – European Association for Supervision and Coaching – als Qualitätssiegel für zertifizierte Coaching-Ausbildungen.

Dein ICS Online-Campus

Auf deinem Online-Campus findest du alle Ausbildungsmaterialien an einem Ort. Hier kannst du die Lerninhalte vertiefen, weiterführende Informationen finden und dich mit deinen Kolleg*innen vernetzen und austauschen.

Zu jedem Ausbildungsmodul findest du Videos, Skripte und Übungen. Zu den Inhalten der Coaching-Ausbildung findest du Forendiskussionen und fachlichen Austausch. Alle Online-Sessions kannst du bequem von hier aus starten und die Aufzeichnungen später ansehen.

Bildschirmansicht eines Laptops mit geöffneter ICS-Lernplattform – Dashboard mit laufenden Kursen, Zoom-Meetings, Community-News und Veranstaltungsübersicht für die digitale Weiterbildu.
Mitgliederbereich der ICS Plattform mit Profilbildern und Namen von Nutzern wie Katja, Olaf, Annika, Daniel, Frederique, Susanne, Petra und Jano.

Deine ICS-Ausbilder*innen

Von der EASC zertifizierte Master- und Lehrcoaches – darunter auch erfahrene Supervisor*innen und Lehr-Supervisor*innen – bringen ihre ganze Expertise in die Master-Coach-Ausbildung ein. Mit tausenden Coaching-Stunden jährlich, über 20 Jahren internationaler Erfahrung und fundierten akademischen Qualifikationen bündeln sie Praxis und Wissen auf höchstem Niveau.

Anfrage Ausbildung Master-Coach

Fordere ganz unkompliziert einen Rückruf an – oder schreibe uns deine Fragen. Wir melden uns persönlich bei dir.

Sebastian Quirmbach, Geschäftsführer, Master Coach ICS.

Sebastian Quirmbach

Geschäftsführer • Master Coach