Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
Trainings

Change-Management − für Führungskräfte

2 Tage Präsenz • 5 Sprints • Live-Simulation

Dein Training für wirksame Führung in Veränderungsprozessen

  • Veränderung strategisch planen & steuern
  • Teams durch den Wandel führen
  • Mit Widerständen produktiv arbeiten
Person arbeitet mit Haftnotizen zu Ressourcenplanung und Strategie – Symbol für agiles Arbeiten.“.

Veränderung beginnt oft mit einer Idee – doch ihre Umsetzung verlangt Klarheit, Struktur und Führung. Sie fordert Teams heraus, eröffnet neue Perspektiven und bringt Dynamik in Organisationen. Damit aus Potenzialen echte Ergebnisse entstehen, braucht es eine professionelle Begleitung, die Orientierung gibt, Widerstände aufnimmt und Menschen für gemeinsame Ziele gewinnt. Genau hier setzen wir an.

Für wen ist das Training geeignet?

Dieses Training richtet sich an alle, die Veränderung nicht nur verwalten, sondern aktiv gestalten und zum Erfolg führen wollen.

Führungskräfte in Transformationsprozessen

Stehen vor der Herausforderung, Wandel zu initiieren und Teams durch Unsicherheit zu navigieren.

Projektverantwortliche und Change Agents

Treiben Veränderungsprojekte voran und brauchen konkrete Werkzeuge für die Umsetzung.

Bereichs- und Abteilungsleitende

Müssen strategische Vorgaben in operative Veränderung übersetzen.

Teamleiter*innen und Gruppenverantwortliche

Befinden sich im Spannungsfeld zwischen Unternehmenszielen und Teammotivation.

Angehende Führungskräfte

Wollen sich proaktiv auf die Change-Herausforderungen ihrer zukünftigen Rolle vorbereiten.

Trainingsinhalte

In vier intensiven Sprints über zwei Tage entwickelst du systematisch deine Change-Leadership-Kompetenz – von der strategischen Planung über wirksame Kommunikation bis zum souveränen Umgang mit Widerständen.

1
Change-Kompetenz & Führungsverständnis
2
Führung vs. Management – im Spannungsfeld wirksam sein
3
Verantwortungsbewusstes Change-Handeln
1
Phasenmodell organisationalen Wandels
2
Umgang mit Ungleichzeitigkeiten & Widerständen
3
ActeeChange-Simulation: Entscheidungsfindung & Kommunikation
1
Selbstklärung: Haltung, Wirkung & Verantwortung
2
Kommunikation im Veränderungsprozess
3
Beteiligungskultur schaffen & Change-Atmosphäre fördern
1
Peer-Coaching als Intervention im Change
2
Strategien zur Umsetzungsbegleitung
3
Wirkungsvolle Tools für Kommunikation & Change-Führung
1
Reflexion & Sicherung zentraler Erkenntnisse
2
Transferplan für die eigene Führungssituation
3
Feedback & kollegiale Resonanz

Das Highlight: Online-Live-Simulation mit ActeeChange

Erlebe Change hautnah: Mit der interaktiven ActeeChange-Simulation erlebst du Change live – und bekommst unmittelbar Feedback auf dein Handeln im System.

In dieser Simulation führst du ein virtuelles Team durch einen komplexen Veränderungsprozess. Du triffst strategische Entscheidungen, kommunizierst mit verschiedenen Stakeholdern und erlebst in Echtzeit, wie sich deine Führungsimpulse auf Stimmung, Produktivität und Veränderungsbereitschaft auswirken. Das Besondere: Die Simulation bildet realistische Dynamiken ab – von enthusiastischen Early Adoptern über skeptische Bedenkenträger bis zu aktiven Widerständlern. Nach jeder Entscheidung erhältst du direktes Feedback und kannst alternative Strategien testen. So entwickelst du ein feines Gespür für die Wirkung deines Führungshandelns im Change.

Trainer leitet einen Workshop im Sitzkreis mit Teilnehmenden, Moderationskarten und Coaching-Materialien – interaktives Training und Teamcoaching.
Großes Lern- und Coaching-Spielbrett von Actee mit farbigem Kreis, Spielkarten und Markierungen – Trainingsmethode für Change Management, Führung und Teamcoaching.

Lernziele

Nach diesem Training verfügst du über ein fundiertes Verständnis und praktische Werkzeuge, um Veränderungsprozesse professionell zu steuern und Menschen dabei wirkungsvoll zu führen.

Dein Nutzen auf einen Blick:

  • Du verstehst die Grundlogik von Veränderungsprozessen

  • Du entwickelst deine persönliche Haltung als Change Leader

  • Du erkennst und gestaltest deine Rolle als aktiver Treiberin der Transformation

  • Du bekommst Werkzeuge an die Hand, um dich selbst und dein Umfeld souverän zu navigieren

  • Du kannst Kommunikation im Change strategisch und empathisch gestalten

  • Du weißt, wie du Widerstände in konstruktive Energie verwandelst

Das macht unser Training besonders

Bei ICS trainierst du nicht nur Change-Theorie, sondern entwickelst echte Führungskompetenz für die Transformation – wissenschaftlich fundiert und praxiserprobt.

Live-Simulation statt Planspiel

Mit ActeeChange erlebst du die Komplexität echter Change-Prozesse und testest deine Strategien ohne Risiko

Von Praktikern für Praktiker

Unsere Trainer*innen haben selbst hunderte Change-Prozesse begleitet und teilen ihr Erfahrungswissen

Peer-Coaching inklusive

Kleine Gruppen ermöglichen intensiven Austausch und kollegiale Beratung zu deinen individuellen Herausforderungen

Format: 2 Tage Präsenztraining mit optionalem Online-Transfer

Dauer: 16 Stunden + 2 Stunden Transfer-Session

Gruppengröße: Max. 12 Teilnehmende

Methoden: ActeeChange Live-Simulation, Strategische Planung, Kommunikationstraining

Zielgruppe: Führungskräfte und Change Agents

Toolbox – Dein Werkzeugkasten für erfolgreiche Veränderung

Über 100 bewährte Tools für Führung, Coaching und Veränderung. Wissenschaftlich fundiert, praxiserprobt und sofort einsetzbar. Von systemischen Interventionen über agile Methoden bis zu Kommunikationstechniken – alles, was du für erfolgreiche Entwicklungsprozesse brauchst.

Unsere Kunden

strings.partners_sr: Volksbank in Ostwestfalen, KNORR-BREMSE, CLAAS, EASC, badenova, Euro-FH, Weidmüller, Arminia Bielefeld, EFB Elektronik, Leybold, Dr. Oetker, Westfalen Weser Netz, und Schüco.

Du möchtest ein Training buchen?

Fordere ganz unkompliziert einen Rückruf an – oder schreibe uns deine Fragen. Wir melden uns persönlich bei dir.

Sebastian Grab, Geschäftsführer, Business-Moderator & Trainer, Master Coach ICS.

Sebastian Grab

Geschäftsführer • Business-Moderator & Trainer • Master Coach

Sebastian Quirmbach, Geschäftsführer, Master Coach ICS.
Sebastian Grab, Geschäftsführer, Business-Moderator & Trainer, Master Coach ICS.
Jochen Hahn, Business-Trainer, Moderator & Mediator.
Katja Maass, Programm Managerin, Marketing Managerin ICS.
Svenja Stadtschreiber, Chief Financial Officer, Projekt Managerin ICS.
Tatjana Schlör, Multimedia Designerin, Social Media Marketer ICS.
Anne Kühl, Diplom-Sprecherin und Sprecherzieherin, Systemische Coach.
Birgit Lutz, Business-Coach & Trainerin, Business-Beraterin.
Daniel Agema, Business-Trainer, Moderator.
Daniel Hermes, Business-Trainer, NLP Master-Coach.
Hans-Günter Simon, Master Coach, Supervisor.
Katharina Musch, Projekt Managerin, Moderatorin.
Manuel Moeck, Business-Coach & Trainer, Trainer für Mindfulness.
Marie-Luise Rauer, Business-Trainerin, Moderatorin.
Marita Weiss, Business-Coach, Business-Beraterin.
Nadia Altenpohl, Beraterin & Trainerin für Diversity,  Equity und Inclusion (DE&I).
Susanne Heiss, Business-Trainerin, Facilitatorin.
Susanne Richter, Master Coach, Supervisorin.

Team members: Sebastian Quirmbach, Sebastian Grab, Jochen Hahn, Katja Maass, Svenja Stadtschreiber, Tatjana Schlör, Anne Kühl, Birgit Lutz, Daniel Agema, Daniel Hermes, Hans-Günter Simon, Katharina Musch, Manuel Moeck, Marie-Luise Rauer, Marita Weiss, Nadia Altenpohl, Susanne Heiss, und Susanne Richter.

Entdecke unsere Online-Kurse

Deine digitale Lernumgebung − der schnellste und einfachste Weg, um Entwicklung in die Breite zu tragen.

Aktuelle Blog-Artikel

Was Menschen, Teams und Organisationen heute bewegt – und morgen weiterbringt