Moderation ist mehr als die Steuerung von Abläufen: Sie schafft Zielklarheit, fokussiert Diskussionen und verbindet unterschiedliche Perspektiven zu guten Beschlüssen. In diesem Training lernst du, Meetings und Workshops allparteilich zu führen – vom Check-in über IDE-Phasen bis zum klaren Abschluss.
Für wen ist dieses Training?
Dieses Training richtet sich an Menschen, die Meetings und Workshops souverän führen wollen – klar, allparteilich und ergebnisorientiert.
Projektleiter*innen & PMO
Teamleiter*innen & angehende Führungskräfte
Fachexpert*innen mit Moderationsauftrag
Scrum Master / Agile Facilitators
Trainingsinhalte
In fünf intensiven Sprints über zwei Tage übersetzt du Moderationsprinzipien in die Praxis – von Haltung und Struktur über Dynamik und Methoden bis zu deiner Live-Sequenz mit Feedback.
Highlight
Du trainierst Moderation live – von der Planung bis zur Umsetzung – und erhältst strukturiertes Feedback zu Haltung, Sprache und Ablauf; dabei entwickelst du dein Moderationskonzept und führst eine Live-Sequenz durch, die direkt in deinen Arbeitsalltag übergeht.


Lernziele
Nach diesem Training führst du Meetings klar, partizipativ und zielorientiert.
Du kennst Rolle und Haltung einer Moderator*in im Business-Kontext.
Du strukturierst Besprechungen entlang IDE und hältst den roten Faden.
Du erkennst Gruppendynamik und intervenierst passend.
Du setzt Methoden kontextsensibel ein.
Du moderierst kontroverse Situationen allparteilich und lösungsorientiert.
Du reflektierst Wirkung und entwickelst deinen Moderationsstil weiter.