Führung ohne Weisungsbefugnis ist längst Realität im Pojektalltag. Wenn du Projekte leitest, mit Expert*innen und Vorgesetzten zusammenarbeitest und trotzdem Richtung geben sollst, zählt dein Einfluss – nicht dein Titel. In diesem Training schärfst du dein systemisches Führungsverständnis, klärst Rollen und Verantwortung und führst über Kommunikation, Beteiligung und Beziehung.
Für wen ist dieses Training?
Dieses Training richtet sich an Menschen, die Teams und Projekte ohne disziplinarische Macht steuern – klar, reflektiert und auf Augenhöhe.
Projektleiter*innen ohne disziplinarische Befugnis
Teamleitungen
Scrum Master & Agile Coaches
Expert*innen mit Steuerungsauftrag
Product Owner/Chapter Leads
Trainingsinhalte
In fünf intensiven Sprints über zwei Tage übersetzt du laterale Führungsprinzipien in deinen Projektalltag – von Rollen- und Verantwortungsklärung über Gesprächsführung und Beziehungsarbeit bis zum Transferplan.
Highlight
Du entwickelst ein klares, stabiles Führungsverständnis – und zeigst, wie Teamleitung ohne disziplinarische Macht funktioniert.


Lernziele
Nach diesem Training führst du wirksam ohne formale Macht – klar, anschlussfähig und auf Augenhöhe.
Du klärst Erwartungen, Rollen und Verantwortung im Projektkontext.
Du führst Gespräche strukturiert: Feedback, Konflikt, Entscheidung.
Du navigierst Macht, Widerstand und Interessen – und baust Allianzen.
Du liest Gruppenprozesse und setzt passende Interventionen.
Du stärkst Selbstführung und Präsenz – für Wirkung ohne Hierarchie.
Du setzt einen Transferplan mit konkreten nächsten Schritten um.