Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
Führung

Motivationsgespräche

Motivationsgespräche stärken Beziehungen, fördern Vertrauen und ermöglichen Führung auf Augenhöhe – ganz informell und oft im Vorübergehen.

Teilnehmende sitzen im Kreis, Coaching-Methodenkarten und Modelle liegen auf dem Boden – gemeinsames Arbeiten an Konzepten und Prozessen.

Vertrauen durch Kontakt und Interesse stärken

Mit Motivationsgesprächen kannst du zu Mitarbeitern und Kollegen Kontakt halten und eine stabile Vertrauensbasis aufbauen.

Das Tool: Beziehungspflege im Alltag

Motivationsgespräche dienen der Beziehungspflege. Sie können ganz informell und nebenbei stattfinden. Es geht dabei nicht um konkrete Fragen oder Probleme und schon gar nicht um Kritik.

Führung beginnt im Gespräch

Motivationsgespräche sind die Basis funktionierender Führung. Du kannst jeden Kontakt zu Deinen Mitarbeitern nutzen, um durch Motivationsgespräche die Beziehung zu stärken. Stephen Covey spricht davon, „Einzahlungen auf das Beziehungskonto zu leisten“.

Der Kern eines Motivationsgesprächs ist die Frage: „Ist alles in Ordnung? Läuft es gut?“ ggf. ergänzt durch ein Unterstützungsangebot: „Lassen Sie mich wissen, wenn Sie etwas brauchen“. Motivationsgespräche können sehr kurz sein oder auch über die Mittagspause hinweg verlaufen. Es kann „nebenbei“ auf dem Flur, am Kaffeeautomat oder im Aufzug stattfinden. Im Subtext gibst du deinem Mitarbeiter damit zu verstehen: „Ich bin interessiert. Ich will Sie unterstützen. Meine Tür ist offen. Sprechen Sie mich gerne an“.

Normalität schafft Nähe und Offenheit

Wenn solche Motivationsgespräche als normaler Bestandteil des Miteinanders etabliert sind, fällt es jedem Beteiligten leichter, seine Fragen und Bedürfnisse anzusprechen. Vor allem gibt es dir als Führungskraft die Möglichkeit, mit sehr niedriger Hemmschwelle ein Gespräch zu suchen, wenn etwas unklar sein sollte oder nicht optimal läuft.

So kannst du es anwenden

DOWNLOAD: Checkliste Motivationsgespräche