Live-Webinar

Der systemische Ansatz im Coaching

Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Menschen und ihren Umwelten

Menschen leben immer in Interaktion mit anderen Menschen und sind dabei gegenseitig Teil ihrer Umwelt: in der Familie, am Arbeitsplatz, im Freundeskreis etc.  

Diese sozialen Systeme haben einen enormen Einfluss auf unser Denken, Fühlen und Handeln. Als Coach kannst du mithilfe des systemischen Ansatzes eine tiefere Einsicht in diese Dynamiken gewinnen und deine Fähigkeiten erweitern. 


Lerne in diesem Webinar, wie du als Coach  

  • Visualisierungen von sozialen Systemen einsetzen kannst,  
  • durch systemische Fragen neue Einsichten und Lösungen entdeckst, 
  • die Dynamik sozialer Systeme nutzen kannst, 
  • konstruktives Handeln trotz Mehrdeutigkeiten, Paradoxien und Dilemmata unterstützen kannst. 
  • auch die imaginären Bestandteile von Systemen im mit einbeziehst. 

Diese Inhalte erwarten dich

Menschen leben in ständiger Interaktion mit ihrer Umwelt, sei es in der Familie, am Arbeitsplatz oder im Freundeskreis. Soziale Systeme beeinflussen unser Denken, Fühlen und Handeln maßgeblich. Entdecke im Coaching den systemischen Ansatz, um tiefere Einblicke in diese Dynamiken zu gewinnen und deine Fähigkeiten zu erweitern.

Visualisierung von sozialen Systemen

In diesem Webinar lernst du, wie du Visualisierungen sozialer Systeme effektiv einsetzen kannst. Diese visuellen Darstellungen helfen, komplexe Beziehungen und Interaktionen besser zu verstehen. Du wirst entdecken, wie du visuelle Werkzeuge einsetzen kannst, um deine Coaching-Sitzungen zu bereichern und deinen Klienten zu helfen, ihre Beziehungen besser zu verstehen.

Systemische Fragen für neue Einsichten und Lösungen

Eine der Schlüsselkompetenzen eines Coachs ist es, hilfreiche Fragen zu stellen, die Lösungen möglich machen. Im Webinar lernst du, wie du mit systemischen Fragen neue Einsichten gewinnen und Lösungsperspektiven eröffnen kannst. Diese Fragen ermöglichen es, verborgene Dynamiken in sozialen Systemen aufzudecken, versteckte Lösungen zu finden und konstruktive Veränderungen anzustoßen.

Die Dynamik sozialer Systeme nutzen

Das Verständnis der Dynamik sozialer Systeme ist entscheidend, um Veränderungen zu bewirken. Du lernst, diese Dynamiken nicht nur zu verstehen, sondern auch gezielt zu nutzen, um positive Entwicklungen im Coachingprozess zu fördern. Dies ermöglicht deinen Klient*innen einen effektiveren Umgang mit ihrem sozialen Umfeld.

Umgang mit Mehrdeutigkeit, Paradoxien und Zwickmühlen

In sozialen Systemen gibt es häufig Situationen, die von Mehrdeutigkeit, Paradoxien und Zwickmühlen geprägt sind. Du lernst, wie du als Coach diese Herausforderungen nicht nur erkennen, sondern auch nutzen kannst. Du lernst, Mehrdeutigkeit in Kreativität zu verwandeln, Paradoxien als Quelle tieferer Einsichten zu nutzen und Zwickmühlen in konstruktive Wege zur Problemlösung umzuwandeln.

Der systemische Ansatz ist ein kraftvolles Werkzeug für Coaches, um tiefgreifende Veränderungen bei ihren Klient*innen zu begleiten. In diesem Webinar lernst du die Grundlagen dieses Ansatzes kennen und entwickelst praktische Fähigkeiten, die dir helfen, Beziehungen und soziale Systeme besser zu verstehen und konstruktiv zu beeinflussen. Lass uns gemeinsam auf eine Reise in die Welt der sozialen Systeme gehen und deine Coaching-Fähigkeiten erweitern.

Jetzt zum Webinar anmelden

ICS GmbH benötigt deine Kontaktinformationen, um dich bezüglich des Webinars und damit zusammenhängenden Inhalten, Produkten, Dienstleistungen und Angeboten zu kontaktieren. Mit der Anmeldung zum Webniar erklärst du dich ebenfalls mit der Analyse des Webinars einverstanden. Die Analyse umfasst individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Angebote entsprechend den Interessen unserer Leser*innen. Du kannst dich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden und die Messung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Versand erfolgt mit dem US-Dienstleister MailChimp (auf Grundlage von Standardvertragsklauseln). Ausführliche Hinweise gibt es in unserer Datenschutzerklärung.

Webinar am 09.11.2023 von 11:00-11:40 Uhr − so meldest du dich  an:

  1. Füll das Formular aus und klicke auf „Jetzt anmelden“.
  2. Du erhältst dann per E-Mail eine Anmeldebestätigung und deine Zugangsdaten zum Webinar.
  3. Das Webinar besteht aus einem informationsreichen Impulsvortrag mit Fallbeispielen (20 Minuten) und einer Frage & Antwort Runde mit Diskussion und Vertiefung der Modelle und Methoden (20 Minuten).