Live-Webinar

Der Ericksonianische Ansatz im Coaching

In diesem Webinar werden wir uns eingehend mit dem Ericksonianischen Ansatz beschäftigen, einer Methode, die auf der Arbeit Milton Erickson, dem Begründer der modernen Hypnotherapie, aufbaut. Sein Wirken hat nicht nur die Hypnotherapie, sondern auch das gesamte Feld des lösungsorientierten Coachings maßgeblich beeinflusst und geprägt. 

Was du in diesem Webinar lernst:  

  • Erkenne und nutze Metaphern in der Sprache und entwickle daraus lösungsorientierte Interventionen. 
  • Entmystifiziere die Macht des Unbewussten und nutze sie gezielt.   
  • Benutze Sprache, um Problemtrancen zu unterbrechen und Lösungstrancen zu ermöglichen. 
  • Verstehe, wie Tranceerlebnisse unser Alltagserleben permanent neu erschaffen.  

Diese Inhalte erwarten dich

Tauche ein in den Ericksonianischen Ansatz, eine Methode, die auf der Arbeit von Milton Erickson, dem Begründer der modernen Hypnotherapie, basiert. Sein Einfluss erstreckt sich über die Hypnotherapie hinaus und hat das Feld des lösungsorientierten Coachings maßgeblich geprägt.

Metaphern als mächtiges Werkzeug

Eine der zentralen Techniken von Ericksons Ansatz ist die Verwendung von Metaphern in der Sprache. In diesem Webinar lernst du, Metaphern in der Kommunikation zu erkennen und gezielt als Werkzeug für lösungsorientierte Interventionen einzusetzen. Über Metaphern erhalten wir Zugang zu den limbischen Bildwelten in den Köpfen unserer Klienten und können beginnen gemeinsam die Regie zu gestalten.

Die Macht des Unbewussten verstehen und nutzen

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Ericksonianschen Ansatzes ist es, die Macht des Unbewussten gezielt im Coaching einzusetzen. Wir werden erforschen, wie du das Unbewusste als Ressource nutzen kannst, um Veränderungen bei deinen Klienten zu fördern, ganz ohne Mythen sondern wissenschaftlich fundiert. Dieser Ansatz eröffnet neue Wege, um Blockaden zu überwinden und positive Veränderungen zu ermöglichen.

Milton-Sprache als Werkzeug der Transformation

Die Sprache spielt in Ericksons Ansatz eine entscheidende Rolle. Du lernst, Sprache gezielt einzusetzen, um Problemtrancen zu unterbrechen und stattdessen Lösungstrancen zu ermöglichen. Dieser Ansatz ermöglicht es, die Denkmuster deiner Klient*innen zu verändern und sie auf ihrem Weg zu unterstützen.

Dieses Webinar bietet dir die Gelegenheit, die Methoden von Milton Erickson kennenzulernen und in deine Coachingpraxis zu integrieren. Es ist eine Chance, deine Fähigkeiten als Coach zu erweitern und neue Perspektiven auf das Coaching zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir in die Welt des Erickson’schen Ansatzes einzutauchen und neue Horizonte zu entdecken. Sei Teil dieser spannenden Reise zur Entwicklung deiner Coaching-Fähigkeiten.

Jetzt zum Webinar anmelden

ICS GmbH benötigt deine Kontaktinformationen, um dich bezüglich des Webinars und damit zusammenhängenden Inhalten, Produkten, Dienstleistungen und Angeboten zu kontaktieren. Mit der Anmeldung zum Webniar erklärst du dich ebenfalls mit der Analyse des Webinars einverstanden. Die Analyse umfasst individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Angebote entsprechend den Interessen unserer Leser*innen. Du kannst dich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden und die Messung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Versand erfolgt mit dem US-Dienstleister MailChimp (auf Grundlage von Standardvertragsklauseln). Ausführliche Hinweise gibt es in unserer Datenschutzerklärung.

Webinar am 07.12.2023 von 11:00-11:40 Uhr − so meldest du dich  an:

  1. Füll das Formular aus und klicke auf „Jetzt anmelden“.
  2. Du erhältst dann per E-Mail eine Anmeldebestätigung und deine Zugangsdaten zum Webinar.
  3. Das Webinar besteht aus einem informationsreichen Impulsvortrag mit Fallbeispielen (20 Minuten) und einer Frage & Antwort Runde mit Diskussion und Vertiefung der Modelle und Methoden (20 Minuten).