Umsetzung
ELMO ist ein beliebter Charakter aus der Sesamstraße mit rotem Fell und einer runden Nase. In der Moderation bedeutet ELMO, dass man zum nächsten Thema übergehen kann, denn die Anfangsbuchstaben stehen für “Enough, let’s move on” − also für “Genug, lasst uns zum nächsten Thema kommen”.
Einzelne Diskussionspunkte können sich in Besprechungen in die Länge ziehen. Es wurde zwar schon alles gesagt, aber noch nicht von allen. Wenn man nun so lange wartet, bis die Geduld am Ende ist, dann gibt es manchmal frustrierte Kommentare zu hören wie: “Meine Güte, jetzt reicht es aber wirklich mit diesem Thema, ist doch reine Zeitverschwendung, dieses Herumgerede”.
Mit der ELMO-Methode können Teilnehmer und Teilnehmerinnen schon viel früher und vor allem sozialverträglich auf eine effiziente Zeitverwendung hingewiesen werden, denn ELMO ist immer freundlich und optimistisch. Seine Aussage ist: “Vielen Dank für die bisherigen Beiträge, aus meiner Sicht sind wir jetzt an einem Punkt, an dem wir ein Optimum zu diesem Thema erreicht haben und ich schlage freundlich vor, dass wir uns langsam dem nächsten Punkt zuwenden, falls es für euch auch passend ist.”
Wir lassen Teilnehmer und Teilnehmerinnen an Besprechungen, Seminaren oder Diskussionen darum oft schon zu Beginn einen ELMO malen (Anleitung im Video) − er muss nicht schön sein, aber lächeln sollte er.
Falls dann das Gefühl aufkommt, dass es Zeit wird, zum nächsten Thema zu kommen, kann der selbstgemalte ELMO einfach ins Bild gehalten werden, als freundliche Erinnerung an einen wertschätzenden Umgang mit der Zeit aller Anwesenden.
Falls man seine Zeichnung nicht zur Hand hat, können auch Aussagen wie “Ich glaube so langsam ist ELMO auch an diesem Thema interessiert” oder “Ich habe eben ELMO vor dem Fenster gesehen”.
Weiterführende Links

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren