Konfliktgespräche

Mit Konfliktgesprächen ist die höchste Eskalationsstufe vor der Abmahnung erreicht. Du sprichst darin konkretes Fehlverhalten an, vereinbarst klare Lösungen und machst die Folgen deutlich, die bei wiederholtem Regelverstoß eintreten.

Das ist das Tool:

Ein Konfliktgespräch wird nötig, wenn konkrete Vereinbarungen aus einem vorherigen konstruktiven Kritikgespräch missachtet werden. Bisher lag ein großer Teil der Verantwortung für die Lösung noch immer bei der Führungskraft (Unterstützung, Ressourcen, Entlastung). In Konfliktgesprächen liegt die Verantwortung nun beim Mitarbeiter. Für den Fall, dass keine Verbesserung eintritt, werden in Konfliktgesprächen auch klare Konsequenzen festgelegt.

Ein Konfliktgespräch ist die Erweiterung eines Kritikgesprächs, ergänzt um klare Konsequenzen für den Fall, dass eine Lösung nicht erreicht wird. Konflikt bedeutet hier in keinem Fall, dass du einen Konflikt mit dem Mitarbeiter hast. Es bedeutet, dass es einen Konflikt gibt zwischen den vereinbarten Zielen und dem tatsächlichen Verhalten. Dieser Konflikt muss gelöst werden (im Idealfall mit dem Mitarbeiter) und, falls dies nicht möglich ist, muss eine andere Lösung (Konsequenz) gefunden werden (im Extremfall ohne den Mitarbeiter).

Deine innere Einstellung kann auch im Konfliktgespräch lösungsorientiert und optimistisch bleiben. Allerdings muss auch deutlich werden, dass klare Konsequenzen notwendig werden und dass die Verantwortung bei deinem Gegenüber liegt. Tenor ist: „Das Unternehmen braucht eine bestimmte Leistung und es liegt an Ihnen, diese Leistung zu bringen“. „Konsequenz“ bedeutet hier auch nicht „Bestrafung“, sondern eine sachliche Konsequenz, falls das vereinbarte Verhalten erneut nicht umgesetzt wird:

  • Die Mitarbeit an einem Projekt wird beendet und damit auch eine Doppelbelastung.
  • Ein vereinbarter Leistungsbonus kann nicht erreicht werden, wenn das Jahresziel verfehlt wird.
  • Eine Weiterbildung wird zurückgestellt, um eine Doppelbelastung zu vermeiden.
  • Eine Probezeit wird verlängert.
  • Ein befristeter Arbeitsvertrag wird nicht verlängert.
  • Eine Beförderung wird verschoben.

So kannst du es anwenden:

DOWNLOAD: Checkliste Konfliktgespräch

Ähnliche Tools

Individuelle Beratung

Wir beraten dich gerne persönlich − schildere uns deine Situation, wir helfen dir gerne und sofort.

Online Kurs − virtuelle Führung