Begleiten Sie Ihre Veränderungsprozesse flexibel, zielorientiert und mit Freude. Planen und strukturieren Sie Ihren Change, lösen Sie Widerstände auf und sichern Sie sich die Unterstützung ihrer Stakeholder!
Einführungsvideo: Begrüßung, Überblick, roter Faden
12 animierte Videoinhalte (je 3 bis 4 Minuten) zur Darstellung der Themen
- Widerstand im Change
- Widerstands-Ebene 1: „Ich verstehe es nicht.“
- Widerstands-Ebene 2: „Ich mag es nicht.“
- Widerstands-Ebene 3: „Ich mag Dich nicht.“
- Veränderungen auf allen Ebenen verstehen
- Die Sachebene des Gesamtunternehmens
- Die emotionale Ebene des Gesamtunternehmens
- Die Sachebene im Team-Bereich
- Die emotionale Ebene im Team-Bereich
- Die emotionale Ebene im Team-Bereich
- Die emotionale Ebene im persönlichen Bereich
- Menschen sind unvorhersehbar: Die systemische Schleife
12 Tagesaufgaben zum Praxistransfer
6 Reflexionsfragen
- Welche Veränderung in Ihrem beruflichen Umfeld verstehen Sie aktuell nicht?
- Denken Sie an eine Person, die aktuell ein bestimmtes Thema emotional ablehnt. Welches Bedürfnis könnte hinter dieser Ablehnung stecken?
- Was können Sie tun, um gelassen(er) und konstruktiv(er) zu reagieren, wenn Sie sich persönlich von einem Mitarbeiter oder Kollegen abgelehnt fühlen?
- Welche Faktoren in der Unternehmenskultur tragen zu einer hohen Change-Kompetenz in der Organisation bei?
- Was brauchen Teams, damit sie in Veränderungsprozessen starke Leistung bringen können?
- Was hilft Ihnen persönlich dabei, in Phasen der Veränderung konstruktiv, zielorientiert und ausgeglichen zu bleiben?
2 Wissens-Checkpoints zur Selbstüberprüfung
Umfangreiche Toolbox mit weiterführenden Informationen, Checklisten, Leitfäden zum Download
- Ebenen des Widerstands
- Skalierungsfragen
- Systemische Schleife