LEGO® Serious Play® für Teams & Gruppen

Mache Workshops & Meetings zu interaktiven Erlebnissen

Nutze die Kraft der Hände, um Zusammenarbeit, Strategie & Innovation neu zu denken

Meetings voller endloser Diskussionen? Teams, die aneinander vorbeireden? Konflikte, die sich nicht auflösen? LEGO® Serious Play® (LSP) ist die Methode, um Zusammenarbeit, Strategieentwicklung und Teamentwicklung erlebbar zu machen.

Dieses Training befähigt dich, LSP professionell einzusetzen:

Nächste Termine:

29.-30. Mai 2025
01.-02. Oktober 2025

Ort:

Altstadtbüro ICS
Obernstraße 12
33602 Bielefeld

Warum LEGO® Serious Play® in Gruppen und Teams?

Die LEGO® Serious Play® Methode wurde in den 1990er Jahren von den Professoren Johan Roos und Bart Victor in Zusammenarbeit mit der LEGO Gruppe entwickelt. Ziel war es, eine Methode zu schaffen, die strategisches Denken, kreative Problemlösung und Teamkommunikation fördert. LSP basiert auf den Prinzipien des Konstruktivismus und Konstruktionismus und nutzt die Fähigkeit des Gehirns, durch aktives Modellieren mit den Händen komplexe Ideen greifbar zu machen. Gerade in der Arbeit mit Gruppen und Teams zeigt die Methode ihre Stärke: Unterschiedliche Perspektiven werden sichtbar, Zusammenarbeit wird intensiviert und abstrakte Konzepte lassen sich konkret diskutieren. Ob für Strategieentwicklung, Konfliktlösung oder Visionsarbeit – LSP unterstützt eine effektive und interaktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Wörter allein reichen oft nicht, um komplexe Gedanken sichtbar zu machen. LEGO® Serious Play® aktiviert das volle Potenzial eines Teams, da es analytische und kreative Denkvorgänge verbindet. Ob Teamentwicklung, Visionsarbeit, Konfliktlösung oder Strategieentwicklung – LSP lässt Gedanken sichtbar werden und bringt neue Lösungen spielerisch auf den Tisch.

Ablauf des zweitägigen Trainings

Tag 1:
Tag 2:

Jetzt Platz sichern – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz für LEGO® Serious Play® für Teams und Gruppen. Nach deiner Reservierung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail sowie die Rechnung mit den Zahlungsdetails.

Deine Anfrage senden wir verschlüsselt per https an unseren Server. Mit dem Absenden deiner Anfrage erklärst du dich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Beantwortung deiner Anfrage verwenden dürfen. >> DATENSCHUTZERKLÄRUNG

So funktioniert die Reservierung:

  1. Fülle das Formular aus.
  2. Du erhältst eine Bestätigung per E-Mail.
  3. Daraufhin sendest du uns deine Rechnungsadresse.
  4. Wir stellen die Rechnung aus und senden dir die Zahlungsdetails.
  5. Nach Zahlungseingang ist dein Platz verbindlich reserviert.