Agilität: Herausforderungen des agilen Wandels meistern

Dein Online-Kurs für agiles Denken, agile Methoden und agile Führung

Immer mehr Führungskräfte stehen vor den Herausforderungen des agilen Wandels. Weshalb spielt Agilität in Unternehmen eine zunehmend größere Rolle?

Agiles Denken, agile Methoden und agile Sichtweisen bieten Lösungsansätze vor allem für hoch komplexe und dynamische Fragestellungen – und diese bestimmen mehr und mehr unsere Arbeitswelt.

Dieser Online-Kurs hilft Führungskräften und interessierten Menschen dabei, die Chancen agiler Arbeitsweisen zu erkennen und zu nutzen. Du lernst, wie du gemeinsam mit deinem Team schnell und kompetent auf Veränderungen reagieren kannst. Du wirst die prinzipiellen Denkansätze der Agilität verstehen und kannst für dich relevante Inhalte auf deine individuelle Situation übertragen.

Agilität: Herausforderungen des agilen Wandels meistern

Dein Online-Kurs für agiles Denken, agile Methoden und agile Führung

Immer mehr Führungskräfte stehen vor den Herausforderungen des agilen Wandels. Weshalb spielt Agilität in Unternehmen eine zunehmend größere Rolle?

Agiles Denken, agile Methoden und agile Sichtweisen bieten Lösungsansätze vor allem für hoch komplexe und dynamische Fragestellungen – und diese bestimmen mehr und mehr unsere Arbeitswelt.

Dieser Online-Kurs hilft Führungskräften und interessierten Menschen dabei, die Chancen agiler Arbeitsweisen zu erkennen und zu nutzen. Du lernst, wie du gemeinsam mit deinem Team schnell und kompetent auf Veränderungen reagieren kannst. Du wirst die prinzipiellen Denkansätze der Agilität verstehen und kannst für dich relevante Inhalte auf deine individuelle Situation übertragen.

Zielgruppe

Für Führungskräfte, Teamleiter, Projektleiter und interessierte Menschen, die schnell und praxisnah ihre agilen Kompetenzen verbessern möchten.

Lernziele

Nach Abschluss des Online-Kurses „Agilität“ wirst du…

  • den agilen Ansatz verstehen
  • Möglichkeiten, Grenzen und Herausforderungen agiler Führungskonzepte kennen und verstehen
  • Führungsrollen im agilen Kontext verstehen
  • kompetent in agilen Führungssituationen agieren
  • Teams mehr Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Zielorientierung ermöglichen
  • Rituale, Rollen und Artefakte verstehen und einsetzen können
Umfang36 Videos mit Tagesaufgaben, Reflexionsfragen und Toolbox (Checkliste, Knigge u.v.m.)
Gesamt-Lernzeitca. 6 Std.
Preis460,00 inkl. MwSt.

Kursbeschreibung

Session 1: Agiles Mindset − denken für eine neue Welt

Eine schnelle, komplexe und sich permanent ändernde Welt braucht flexibles Denken und Handeln. Die klassischen Management-Strategien des letzten Jahrhunderts mit langfristigen Plänen und Wasserfall-Zielen sind zu sperrig und starr, um in agilen Märkten zu funktionieren. In diesem Modul erfährst du, welches neue Denken sich hinter Agilität verbirgt und warum dies Sinn macht.

Session 2: Agile Methoden − doppelt so produktiv

Moderne Teamarbeit macht Spaß, motiviert, steigert die Eigenverantwortung und liefert Ergebnisse. Zu schön um wahr zu sein? Agile Arbeitsmethoden sind kein Allheilmittel, aber sie steigern die Wahrscheinlichkeit für engagierte Teamarbeit, verantwortungsvolle Zielfokussierung und ein motiviertes Arbeitsklima.

Session 3: Agile Führung − mein Fahrplan in die Agilität

Führungsarbeit in agilen Kontexten ist enorm wichtig. Das ist kein Widerspruch zur Eigenverantwortung und Selbstorganisation agiler Teams. In diesem E-Learning erfährst du, welche Rollen, Perspektiven, Aufgaben und Funktionen du als Führungskraft in agile Teams einbringen kannst und wie du dadurch die kontinuierliche Weiterentwicklung aller Beteiligten unterstützt.

Inhalt 1 − kostenlos

Erkenne und nutze die Chancen agiler Arbeitsweisen.
Lerne gemeinsam mit deinem Team, schnell und kompetent auf Veränderungen zu reagieren.

Online-Kurs jetzt kaufen!

Vorteile auf einen Blick

  • Maximaler Nutzen / minimaler Aufwand
    Das komplexe Thema Agilität wird klar verständlich und didaktisch strukturiert auf den Punkt gebracht.
  • Praxistransfer ist das oberste Ziel
    Transferaufgaben, Reflexionsfragen, Wissens-Checkpoints und Praxistools steigern die Umsetzungs- und Erfolgswahrscheinlichkeit in der Praxis.
  • Flexibles Lernen nach Bedarf
    Beliebig viele Wiederholungen, Vertiefungsrunden oder Nachschlagewerk für die Praxis.

Spezialangebot für Unternehmen: Gruppenlizenzen und Blended-Learning

Sie möchten das E-Learning in Ihrem Unternehmen nutzen?

Gerne informieren wir Sie über Preise für Gruppenlizenzen, technische Optionen zur Integration ins Intranet / Lernplattform (LMS) sowie unser „Blended-Learning“-Angebot. Auf Wunsch erweitern wir das E-Learning um individuelle Coaching-Einheiten und kombinieren so das Beste aus beiden Welten: Die Einheiten bieten die Chance, gezielt besondere Herausforderungen und Bedürfnisse in Ihrem Unternehmen zu adressieren.
Vereinbaren Sie jetzt unverbindlich ein Gespräch!
Ihre Anfrage senden wir verschlüsselt per https an unseren Server. Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden dürfen. Datenschutzerklärung