Moderation agiler Teams

Basiskompetenz für Scrum-Master, agile Projektteams & Agile Enabler

In agilen Teams arbeiten wir anders als im klassischen Projekt- und Teammanagement. Auch wenn es kein perfekter Scrum-Prozess ist, sondern eine funktionierende Kombination aus agilen Haltungen, Veranstaltungen und Tools, ändern sich Rollen, Verantwortungen und die Art, wie Teams gemeinsam arbeiten und Entscheidungen fällen: Konsens oder Konsent? Demokratisch oder Einzelentscheidung? Damit übernimmt die Moderation eine wesentliche Schlüsselrolle in der agilen Arbeitswelt. Sie verbindet die unterschiedlichen Perspektiven und Teilprojekte zu einem Gesamtbild. Durch die Moderation und der damit verbundenen Ergebnisoffenheit hat das Entwickler*innenteam Raum für kreative und fokussierte Arbeitsprozesse.

Dieses Training richtet sich an alle, die die Grundlagen der agilen Arbeit kennen und die Methode der Moderation als Schlüsselkompetenz der professionellen Rolle im agilen Management erlernen und trainieren möchten. 

Trainingsinhalte

Dieses Training wird als Zweitagestraining durchgeführt und gliedert sich in 4 Module. 

Modul 1: 

  • Agile Arbeitswelten – Grenzen und Chancen 
  • Rollen und Verantwortungen – die Moderation als Schlüsselkompetenz 

Modul 2: 

  • Veranstaltungen und Prozesse – wo braucht es die Moderation? 
  • Konzepte und Methoden – Methoden-Box der agilen Moderation 

Modul 3: 

  • Rollenkonflikte und Entscheidungsprinzipen – das agile Teammanagement 
  • Kommunikation im Konflikt – Professioneller Umgang mit Unterschiedlichkeiten 

Modul 4: 

  • Training und Feedback – die erlebte Moderation 
  • Transfer in den Berufsalltag

Lernziele

Nimm jetzt Kontakt mit uns auf!

Inkl. MwSt.

Das könnte dir auch gefallen...

Das könnte dir auch gefallen …

Kontakt

Du möchtest das Training buchen?

Nimm jetzt Kontakt mit uns auf!
Svenja Stadtschreiber
Svenja Stadtschreiber

Format

Präsenz oder virtuell möglich

Umfang

Zweitagestraining

Preis

Auf Anfrage

Du möchtest ein Training buchen?

Nimm jetzt Kontakt mit uns auf!

Du vermisst ein Trainingsthema? Gerne sprechen wir mit dir über deine Optionen und erweitern auf Wunsch unser Trainingsprogram.

Deine Anfrage senden wir verschlüsselt per https an unseren Server. Mit dem Absenden deiner Anfrage erklärst du dich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Beantwortung deiner Anfrage verwenden dürfen. >> DATENSCHUTZERKLÄRUNG